Brasilien bei der Fußball-WM 2023

Hier stellen wir die brasilianische Mannschaft vor, die Brasilien bei der Weltmeisterschaft in Australien und Neuseeland vertreten wird. Brasilien wurde in die Gruppe F gelost, wo sie auf Frankreich, Panama und Jamaika treffen.

Wird Brasilien Weltmeister?

Quoten: 26.00
#
Mannschaft
Sp
S
U
N
T
P
1
Frankreich
3
2
1
0
8 - 4
7
2
Jamaika
3
1
2
0
1 - 0
5
3
Brasilien
3
1
1
1
5 - 2
4
4
Panama
3
0
0
3
3 - 11
0

Hier ist der komplette Spielplan Brasiliens für die Weltmeisterschaft:

Montag, 24. Juli, um 13:00 Uhr: Brasilien–Panama (Hindmarsh Stadium)
Samstag, 29. Juli, um 12:00 Uhr: Brasilien–Frankreich (Lang Park)
Mittwoch, 2. August, um 12:00 Uhr: Brasilien–Jamaika (Melbourne Rectangular Stadium)

Lesen Sie mehr über Gruppe F

🇧🇷​ Brasiliens Kader für die Fußball-WM 2023

Torhüterinnen

1. Bárbara, Flamengo
12. Letícia Izidoro, Corinthians
22. Camila, Santos

Verteidigerinnen

2. Antônia, Levante
3. Kathellen, Real Madrid
4. Rafaelle, Arsenal
6. Tamires, Corinthians
13. Bruninha, NJ/NY Gotham FC
14. Lauren, Madrid CFF
19. Mônica, Madrid CFF

Mittelfeldspielerinnen

5. Luana, Corinthians
8. Ana Vitória, Benfica
11. Adriana, Orlando Pride
15. Duda, Corinthians
17. Ary, Racing Louisville FC
21. Kerolin, North Carolina Courage

Stürmerinnen

7. Andressa, Roma
9. Debinha, Kansas City Current
10. Marta, Orlando Pride
16. Beatriz, Palmeiras
18. Geyse, Barcelona
20. Nycole, Benfica
23. Gabi Nunes, Madrid CFF

🇧🇷​ Brasiliens Weg zur WM 2023

Die brasilianischen Frauen erreichten das Turnier durch den Sieg bei der Copa América bzw. durch das Erreichen des Finales der Copa América (Südamerikameisterschaft). Die Brasilianerinnen, trainiert von Pia Sundhage, gewannen schließlich das Turnier und waren wieder einmal die Besten des ganzen Kontinents, was ihnen einen WM-Platz einbrachte. Während des Gewinns der Copa América hat Brasilien kein einziges Tor kassiert.

Brasiliens Spielresultate in der WM-Qualifikation:

Gruppenphase:
Brasilien – Argentinien, 4-0
Uruguay – Brasilien, 0-3
Brasilien – Venezuela, 4-0
Peru – Brasilien, 0-6

Halbfinale:
Brasilien – Paraguay, 2-0

Finale:
Brasilien – Kolumbien, 1-0

🇧🇷​ Brasiliens Damenteam bei früheren Weltmeisterschaften

Die brasilianische Frauen-Nationalmannschaft ist zwar nicht so erfolgreich wie die der Männer, aber immer noch die erfolgreichste Frauen-Nationalmannschaft in Südamerika. Bislang haben sie Bronze bei der WM 1999 und Silber bei der WM 2007 gewonnen. Sie haben bisher an allen Weltmeisterschaften teilgenommen und platzierten sich immer unter den ersten Zehn.

Unten stehend finden Sie eine Liste der früheren Platzierungen des Frauenteams bei der WM:

WM 1991: Neunter Platz
WM 1995: Neunter Platz
WM 1999: WM-Bronze
WM 2003: Fünfter Platz
WM 2007: WM-Silber
WM 2011: Fünfter Platz
WM 2015: Neunter Platz
WM 2019: Zehnter Platz

🇧🇷​ Brasiliens Männerteam bei früheren Fußball-Weltmeisterschaften

Die brasilianischen Männer sind historisch gesehen die erfolgreichste Mannschaft bei Weltmeisterschaften. Die brasilianische Nationalmannschaft hat mehr WM-Titel gewonnen als jede andere Nation und wurde bisher fünfmal Weltmeister – 1958, 1962, 1970, 1994 und 2002. Zwei weitere Male erreichten sie das Finale, mussten sich dort aber mit Silber begnügen. Darüber hinaus hat die Mannschaft zwei Bronzemedaillen in der Tasche.

Hier listen wir alle früheren Platzierungen Brasiliens bei der Fußball-WM der Männer auf:

WM 1930: Sechster Platz
WM 1934: Vierzehnter Platz
WM 1938: WM-Bronze
WM 1950: WM-Silber
WM 1954: Fünfter Platz
WM 1958: WM-Gold
WM 1962: WM-Gold
WM 1966: Elfter Platz
WM 1970: WM-Gold
WM 1974: Vierter Platz
WM 1978: WM-Bronze
WM 1982: Fünfter Platz
WM 1986: Fünfter Platz
WM 1990: Neunter Platz
WM 1994: WM-Gold
WM 1998: WM-Silber
WM 2002: WM-Gold
WM 2006: Fünfter Platz
WM 2010: Sechster Platz
WM 2014: Vierter Platz
WM 2018: Sechster Platz
WM 2022: Viertelfinale

Brasiliens frühere WM-Kader

Frauen

WM 2019 in Frankreich

Torhüterinnen: Bárbara, Aline, Letícia Izidoro

Verteidigerinnen: Poliana, Daiane, Tayla, Tamires, Letícia Santos, Kathellen, Camila, Mônica

Mittelfeldspielerinnen: Thaisa, Formiga, Andressinha, Luana

Stürmerinnen: Andressa, Debinha, Marta, Cristiane, Beatriz, Ludmila, Raquel, Geyse

WM 2015 in Kanada

Torhüterinnen: Luciana, Bárbara, Letícia Izidoro

Verteidigerinnen: Fabiana, Mônica, Tamires, Poliana, Géssica, Tayla, Rafaelle

Mittelfeldspielerinnen: Andressinha, Beatriz, Thaisa, Andressa Alves, Marta, Maurine, Formiga, Gabi Zanotti, Darlene

Stürmerinnen: Rafinha, Cristiane, Rosana, Raquel

WM 2011 in Deutschland

Torhüterinnen: Andréia, Bárbara, Thaís Picarte

Verteidigerinnen: Maurine, Daiane, Aline, Renata Costa, Rosana, Érika, Elaine, Roseane

Mittelfeldspielerinnen: Ester, Formiga, Beatriz, Francielle

Stürmerinnen: Marta, Cristiane, Fabiana, Daniele, Thaís Guedes, Grazielle

WM 2007 in China

Torhüterinnen: Andréia, Bárbara, Thaís

Verteidigerinnen: Elaine, Aline, Tânia, Rosana, Mônica, Simone, Daiane, Michele

Mittelfeldspielerinnen: Renata Costa, Daniela, Formiga, Maycon, Grazielle, Pretinha, Ester

Stürmerinnen: Marta, Cristiane, Kátia

WM 2003 in den USA

Torhüterinnen: Andréia, Giselle

Verteidigerinnen: Juliana, Tânia, Mônica, Renata Diniz

Mittelfeldspielerinnen: Renata Costa, Michele, Rafaela, Priscila, Milene

Stürmerinnen: Simone, Formiga, Kelly, Marta, Cristiane, Rosana, Maycon, Kátia, Daniela

WM 1999 in den USA

Torhüterinnen: Andréia, Maravilha

Verteidigerinnen: Nenê, Elane, Tânia, Juliana, Suzana, Fanta, Marisa

Mittelfeldspielerinnen: Cidinha, Formiga, Sissi, Raquel, Priscila, Valeria, Deva

Stürmerinnen: Maycon, Kátia, Grazielle, Pretinha

WM 1995 in Schweden

Torhüterinnen: Meg, Eliane

Verteidigerinnen: Elane, Solange, Nenê, Yara, Kátia, Suzy

Mittelfeldspielerinnen: Valeria, Leda Maria, Fanta, Cenira, Sissi, Márcia Taffarel, Formiga

Stürmerinnen: Pretinha, Michael Jackson, Roseli, Nalvinha, Tânia

WM 1991 in China

Torhüterinnen: Meg, Miriam

Verteidigerinnen: Rosa Lima, Marisa, Elane, Solange, Doralice

Mittelfeldspielerinnen: Marcinha, Fanta, Pelézinha, Márcia Taffarel, Nalvinha, Pretinha, Danda, Fia

Stürmerinnen: Adriana, Roseli, Cenira

Männer

WM 2022 in Katar

Torhüter:
1. Alisson, Liverpool
12. Weverton, Palmeiras
23. Ederson, Manchester City

Verteidiger:
2. Danilo, Juventus
3. Thiago Silva, Chelsea
4. Marquinhos, Paris Saint-Germain
6. Alex Sandro, Juventus
13. Dani Alves, Pumas
14. Eder Militao, Real Madrid
16. Alex Telles, Sevilla
24. Bremer, Juventus

Mittelfeldspieler:
5. Casemiro, Manchester United
7. Lucas Paqueta, West Ham
8. Fred, Manchester United
15. Fabinho, Liverpool
17. Bruno Guimares, Newcastle United
22. Everton Ribeiro, Flamengo

Stürmer:
9. Richarlison, Tottenham
10. Neymar, Paris Saint-Germain
11. Raphinha, FC Barcelona
18. Gabriel Jesus, Arsenal
19. Antony, Manchester United
20. Vinicius Junior, Real Madrid
21. Rodrygo, Real Madrid
25. Pedro, Flamengo
26. Gabriel Martinelli, Arsenal

WM 2018 in Russland

Torhüter: Alisson, Cássio, Ederson

Verteidiger: Thiago Silva, Miranda, Pedro Geromel, Filipe Luís, Marcelo, Marquinhos, Danilo, Fagner

Mittelfeldspieler: Casemiro, Renato Augusto, Philippe Coutinho, Paulinho, Fernandinho, Fred, Willian

Stürmer: Douglas Costa, Gabriel Jesus, Neymar, Roberto Firmino, Taison

WM 2014 in Brasilien

Torhüter: Jefferson, Júlio César, Victor

Verteidiger: Dani Alves, Thiago Silva, David Luiz, Marcelo, Dante, Maxwell, Henrique, Maicon

Mittelfeldspieler: Fernandinho, Paulinho, Oscar, Ramires, Luiz Gustavo, Hernanes, Willian

Stürmer: Hulk, Fred, Neymar, Bernard, Jô

WM 2010 in Südafrika

Torhüter: Júlio César, Heurelho Gomes, Doni

Verteidiger: Maicon, Lúcio, Juan, Michel Bastos, Dani Alves, Luisão, Thiago Silva, Gilberto

Mittelfeldspieler: Felipe Melo, Elano, Gilberto Silva, Kaká, Josué, Ramires, Júlio Baptista, Kléberson

Stürmer: Luís Fabiano, Robinho, Nilmar, Grafite

WM 2006 in Deutschland

Torhüter: Dida, Rogério Ceni, Júlio César

Verteidiger: Cafu, Lúcio, Juan, Roberto Carlos, Cicinho, Luisão, Cris, Gilberto

Mittelfeldspieler: Emerson, Kaká, Ronaldinho, Zé Roberto, Gilberto Silva, Mineiro, Juninho Pernambucano, Ricardinho

Stürmer: Adriano, Ronaldo, Fred, Robinho

WM 2002 in Südkorea und Japan

Torhüter: Marcos, Dida, Rogério Ceni

Verteidiger: Cafu, Lúcio, Roque Júnior, Edmílson, Roberto Carlos, Juliano Belletti, Ânderson Polga, Júnior

Mittelfeldspieler: Ricardinho, Gilberto Silva, Rivaldo, Ronaldinho, Kléberson, Vampeta, Juninho Paulista, Kaká

Stürmer: Ronaldo, Denílson, Edílson, Luizão

WM 1998 in Frankreich

Torhüter: Cláudio Taffarel, Carlos Germano, Dida

Verteidiger: Cafu, Aldair, Júnior Baiano, Roberto Carlos, Zé Carlos, Gonçalves, André Cruz

Mittelfeldspieler: César Sampaio, Giovanni, Dunga, Rivaldo, Emerson, Zé Roberto, Doriva, Leonardo, Denílson

Stürmer: Ronaldo, Bebeto, Edmundo

WM 1994 in den USA

Torhüter: Cláudio Taffarel, Zetti, Gilmar Rinaldi

Verteidiger: Jorginho, Ricardo Rocha, Ronaldão, Branco, Aldair, Cafu, Márcio Santos

Mittelfeldspieler: Mauro Silva, Dunga, Zinho, Raí, Leonardo, Mazinho, Paulo Sérgio

Stürmer: Bebeto, Romário, Müller, Ronaldo, Viola

WM 1990 in Italien

Torhüter: Cláudio Taffarel, Acácio, Zé Carlos

Verteidiger: Jorginho, Ricardo Gomes, Branco, Carlos Mozer, Aldair, Mazinho, Ricardo Rocha, Mauro Galvão

Mittelfeldspieler: Dunga, Alemão, Bismarck, Valdo, Paulo Silas, Tita

Stürmer: Careca, Romário, Müller, Bebeto, Renato Gaúcho

WM 1986 in Mexiko

Torhüter: Carlos, Paulo Vítor, Leão

Verteidiger: Édson, Oscar, Edinho, Josimar, Júlio César, Mauro Galvão, Branco

Mittelfeldspieler: Falcão, Júnior, Zico, Alemão, Sócrates, Elzo, Silas, Valdo

Stürmer: Müller, Casagrande, Careca, Edivaldo

WM 1982 in Spanien

Torhüter: Waldir Peres, Paulo Sérgio, Carlos

Verteidiger: Leandro, Oscar, Luizinho, Júnior, Edevaldo, Juninho, Edinho, Pedrinho

Mittelfeldspieler: Toninho Cerezo, Paulo Isidoro, Sócrates, Zico, Falcão, Batista, Renato, Dirceu

Stürmer: Serginho, Éder, Roberto Dinamite

WM 1978 in Argentinien

Torhüter: Leão, Carlos, Valdir Peres

Verteidiger: Toninho, Oscar, Amaral, Edinho, Nelinho, Abel, Polozzi, Rodrigues Neto

Mittelfeldspieler: Toninho Cerezo, Zico, Dirceu, Batista, Chicão

Stürmer: Zé Sérgio, Reinaldo, Rivelino, Gil, Jorge Mendonça, Roberto Dinamite

WM 1974 in Westdeutschland

Torhüter: Leão, Renato, Waldir Peres

Verteidiger: Luís Pereira, Marinho Peres, Zé Maria, Marinho Chagas, Nelinho, Alfredo, Marco Antônio

Mittelfeldspieler: Piazza, Leivinha, Rivellino, Caju, Carpegiani, Ademir da Guia

Stürmer: Jairzinho, César, Valdomiro, Mirandinha, Edu, Dirceu

WM 1970 in Mexiko

Torhüter: Félix, Ado, Leão

Verteidiger: Brito, Carlos Alberto, Marco Antônio, Baldocchi, Fontana, Everaldo, Joel Camargo, Zé Maria

Mittelfeldspieler: Piazza, Clodoaldo, Gérson, Rivellino, Paulo Cézar

Stürmer: Jairzinho, Tostão, Pelé, Roberto, Edu, Dario

WM 1966 in England

Torhüter: Gilmar, Manga

Verteidiger: Djalma Santos, Fidélis, Bellini, Brito, Altair, Orlando, Paulo Henrique, Rildo

Mittelfeldspieler: Gérson, Denílson, Lima, Zito, Jairzinho, Tostão

Stürmer: Pelé, Garrincha, Alcindo, Silva, Paraná, Edu

WM 1962 in Chile

Torhüter: Gilmar, Castilho

Verteidiger: Djalma Santos, Mauro, Zózimo, Nílton Santos, Jair Marinho, Bellini, Jurandir, Altair

Mittelfeldspieler: Zito, Didi, Zequinha, Mengálvio

Stürmer: Garrincha, Coutinho, Pelé, Pepe, Jair da Costa, Vavá, Amarildo, Zagallo

WM 1958 in Schweden

Torhüter: Carlos José Castilho, Gilmar

Verteidiger: Hilderaldo Bellini, Djalma Santos, Nílton Santos, De Sordi, Orlando, Mauro Ramos

Mittelfeldspieler: Dino Sani, Didi, Oreco, Zózimo, Moacir, Zito

Stürmer: Mário Zagallo, Pelé, Garrincha, Joel Antônio Martins, Mazzola, Vavá, Dida, Pepe

WM 1954 in der Schweiz

Torhüter: Castilho, Veludo, Cabeção

Verteidiger: Djalma Santos, Nílton Santos, Brandãozinho, Paulinho, Alfredo, Mauro

Mittelfeldspieler: Pinheiro, Bauer, Didi, Ely, Dequinha

Stürmer: Julinho, Baltazar, Pinga, Rodrigues, Maurinho, Humberto, Índio, Rubens

WM 1950 in Brasilien

Torhüter: Barbosa, Castilho

Verteidiger: Augusto, Nílton Santos, Juvenal, Nena

Mittelfeldspieler: Bauer, Danilo, Bigode, Ely, Noronha, Rui

Stürmer: Friaça, Zizinho, Ademir, Jair, Chico, Adãozinho, Alfredo, Baltazar, Maneca, Rodrigues

WM 1938 in Frankreich

Torhüter: Batatais, Walter

Verteidiger: Domingos da Guia, Jaú, Machado, Nariz

Mittelfeldspieler: Afonsinho, Argemiro, Brandão, Britto, Martim, Zezé Procópio

Stürmer: Hércules, Leônidas, Lopes, Luisinho, Niginho, Patesko, Perácio, Roberto, Romeu, Tim

WM 1934 in Italien

Torhüter: Germano, Pedrosa

Verteidiger: Domingos da Guia, Luiz Luz, Octacílio, Sylvio Hoffmann

Mittelfeldspieler: Ariel, Canalli, Martim, Pamplona, ​​Tinoco, Wálter Guimarães

Stürmer: Armandinho, Áttila, Carvalho Leite, Leônidas, Luisinho, Patesko, Waldemar de Brito

WM 1930 in Uruguay

Torhüter: Joel, Velloso

Verteidiger: Brilhante, Fausto, Hermógenes, Itália, Zé Luiz

Mittelfeldspieler: Fernando, Fortes, Ivan Mariz, Oscarino, Pamplona

Stürmer: Araken, Benedicto, Carvalho Leite, Manoelzinho, Moderato, Nilo Poly, Preguinho, Russinho, Teóphilo