Die deutsche Fußballnationalmannschaft der Frauen konnte sich am vorletzten Spieltag der Gruppenphase zur Qualifikation für die Weltmeisterschaft 2023 gegen die Türkei mit 3:0 durchsetzen. Durch den Sieg in dem Timsah Arena Stadyumu im türkischen Bursa konnte sich die Mannschaft von Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg den Gruppensieg sichern und damit das Ticket für die WM im Sommer des kommenden Jahres in Australien und Neuseeland lösen. Man hat nämlich nun vor dem letzten Spieltag fünf Punkte Vorsprung auf den Tabellenzweiten, Portugal, und ist dadurch nicht mehr einzuholen, egal wie das Ergebnis am letzten Spieltag lauten sollte, wenn es für Deutschland gegen Bulgarien geht.
Dominante Leistung der deutschen Mannschaft sichert Gruppensieg
Wie zu erwarten war, startete Deutschland dominant in das Spiel und erarbeitete sich gleich zu Beginn eine große Chance durch Stürmerin Linda Dallmann, welche eine Flanke direkt per Volley verarbeitete und das Tor nur knapp verfehlte. Daraufhin folgte eine Druckphase der deutschen Mannschaft, jedoch hielt die türkische Defensive gut dagegen und konnte in der 37. Spielminute eine weitere Torchance, entstanden durch ein gutes Zusammenspiel von den Bayern-Spielerinnen Lina Magull und Klara Bühl, vereiteln. Anders als beim Hinspiel im November des vergangenen Jahres, wo es zur Halbzeit bereits 3:0 für Deutschland stand, ging es somit ohne Tore in die Halbzeitpause.
In der zweiten Hälfte machten die deutschen Damen dort weiter, wo sie im ersten Spielabschnitt aufgehört hatten und erarbeitete sich weitere Torchancen. In der 57. Minute kam es dann zu einem Handspiel im türkischen Strafraum durch die Verteidigerin Busem Seker, wodurch die italienische Schiedsrichterin Maria Marotta auf den Elfmeterpunkt zeigte. Der Elfmeter wurde von Felicitas Rauch zur 1:0 Führung verwandelt. Die Torschützin legte gerade einmal drei Minuten danach das zweite Tor der deutschen Mannschaft durch Klara Bühl auf, welche den Ball aus 17 Metern an der türkischen Torhüterin und Kapitänin Selda Akgöz vorbeischießen konnte. Zum Schluss kam es erneut zu einem Zusammenspiel zwischen zwei Mitspielerinnen des FC Bayern München, als Lina Magull der zuvor eingewechselten Top-Toschützin der deutschen Mannschaft in der WM-Qualifikation mit 11 Toren, Lea Schüller, ihren Treffer zum 3:0 Endstand auflegte.
Damit konnten die deutschen Damen, wenn auch nicht so deutlich wie bei dem 8:0 im Hinspiel, erneut gegen die Türkei gewinnen. Laut Kapitänin Alexandra Popp war es jedoch ein „hartes Stück Arbeit“, da man nicht in das gewünschte Spieltempo gefunden hätte. Dennoch konnte Deutschland bei über 30 Grad in Bursa das sechste Spiel ohne Gegentor in der WM-Qualifikation gewinnen, so viel wie keine andere Mannschaft in der Gruppe H.
Tabelle Gruppe H
- Deutschland – 24 Punkte
- Portugal – 19 Punkte
- Serbien – 18 Punkte
- Türkei – 10 Punkte
- Israel – 9 Punkte
- Bulgarien – 0 Punkte
Ergebnisse der deutschen Mannschaft in der Gruppenphase
Spieltag 1 → Deutschland 7:0 Bulgarien
Spieltag 2 → Deutschland 5:1 Serbien
Spieltag 3 → Israel 0:1 Deutschland
Spieltag 4 → Deutschland 7:0 Israel
Spieltag 5 → Deutschland 8:0 Türkei
Spieltag 6 → Portugal 1:3 Deutschland
Spieltag 7 → Deutschland 3:0 Portugal
Spieltag 8 → Serbien 3:2 Deutschland
Spieltag 9 → Türkei 0:3 Deutschland

Sports journalist
max@sportnyhet.com
Hinterlasse einen Kommentar