Hier finden Sie die Ergebnisse aller Spiele der FIFA Fußball-Weltmeisterschaft 2026. Das Turnier findet vom 11. Juni bis 19. Juli in den USA, Kanada und Mexiko statt und umfasst insgesamt 104 Spiele. Die in der Gruppenphase gesammelten Punkte sind für den Einzug in die Playoffs enorm wichtig. Die unten stehende Liste wird regelmäßig und so schnell wie möglich nach Spielschluss aktualisiert.
Während der Spiele können Sie den aktuellen Tabellenstand auch mit unserem WM-Livescore verfolgen. So bleiben Sie immer über das Geschehen auf dem Spielfeld informiert und verpassen keine Sekunde der spannenden Entscheidung.
Livescore & Liveresultate der Fußballweltmeisterschaft 2026
Ergebnisse der Fußballweltmeisterschaft 2026
Aktuell werden die Ergebnisse der Frauen-WM 2023 angezeigt, die Liste wird mit Turnierbeginn der Männer-WM 2026 aktualisiert.




























































































🔢 Ergebnisse bei der FIFA Fußball-WM 2026 – Wie die Punkte verteilt werden
Bis die Fußball-WM 2026 entschieden ist, finden insgesamt 104 spannende Fußballspiele statt. Diese Erweiterung umfasst 40 Spiele mehr als bei den vorherigen Turnieren. Hier werden wir Nationalmannschaften aus allen Teilen der Welt sehen können, die um den Gewinn der WM kämpfen. Wir von wm-fussball.com werden die gesamte Meisterschaft verfolgen und alle Spielergebnisse auf dieser Seite unmittelbar nach den Spielen aktualisieren. Die Ergebnisse werden direkt von der FIFA-Website übernommen.
Anhand von unserem Livescore können Sie sich auch während des Spiels über den aktuellen Tabellenstand auf dem Laufenden halten. In unserem Fußball-WM-Livescore zeigen wir Ihnen die Anzahl der erzielten Tore sowie den Spielstand an. All diese Informationen sind oben abrufbar, ohne dass Sie die Seite aktualisieren müssen, um neue Informationen zu erhalten.
In den Spielen der WM sollten die Teams wertvolle Punkte gewinnen, die die einzige Währung sind, mit der die Mannschaften ins Finale einziehen können. Auf unserer Seite mit den WM-Tabellen können Sie sehen, wie die Teams in den Tabellen gegeneinander antreten, die auch aktualisiert werden, sobald neue Spielergebnisse bekannt gegeben werden. Für einen Sieg bei der WM gibt es drei Punkte, bei einem Unentschieden gibt es jeweils einen Punkt. Maximal kann eine Mannschaft neun Punkte aus der Gruppenphase mit nach Hause nehmen.
Um in die Play-offs einzuziehen, muss ein Team zu den beiden besten Teams seiner Gruppe gehören oder als eines der besten acht Gruppendritten weiterkommen. Die Teams auf dem vierten Platz scheiden zusammen mit den vier schlechtesten Gruppendritten aus dem Turnier aus. Um einen der vorderen Plätze zu erreichen, muss ein Team normalerweise in mindestens zwei Spielen punkten.
⚽ Verlängerung und Elfmeterschießen bei der Fußball-WM
Die Gruppenspiele der WM können mit einem Unentschieden enden, in diesem Fall werden die Punkte zwischen den Mannschaften gleichmäßig aufgeteilt. In der Finalrunde kann dieses Prinzip jedoch nicht angewandt werden, da in jeder Begegnung ein Siegerteam ermittelt werden muss. Dies geschieht in der Verlängerung, die kurz nach dem Ende der regulären Spielzeit ausgetragen wird.
Die Verlängerung besteht aus zwei Abschnitten von jeweils 15 Minuten, in denen die erzielten Tore zu den Toren aus den regulären 90 Minuten des Spiels addiert werden. Im Fußball wird die Verlängerung zu Ende gespielt, unabhängig davon, ob eine Mannschaft ein Tor erzielt oder nicht. Wenn es nach der Verlängerung immer noch unentschieden steht, findet ein Elfmeterschießen statt.
In dem Elfmeterschießen haben beide Teams jeweils fünf Schüsse, wobei die Mannschaft mit den meisten erzielten Toren gewinnt. Die Elfmeter werden von den Teams abwechselnd ausgeführt. Wenn eine der Mannschaften in Führung geht und dies vom Gegner nicht mehr aufgeholt werden kann, wird das Elfmeterschießen vorzeitig beendet. Erzielen beide Teams die gleiche Anzahl an Toren, wird das Elfmeterschießen mit einem Versuch für jede Mannschaft fortgesetzt, bis es einen Sieger gibt.
Das Endergebnis eines Spiels summiert sich aus den Toren aus der regulären Spielzeit und den Toren in der Verlängerung. Wenn ein Spiel ins Elfmeterschießen geht, wird jedoch nur der siegreiche Elfmeter zu den Toren aus den 120 Minuten zuvor gezählt.
⏰ Wann findet die FIFA Fußball-WM 2026 statt?
Die Eröffnungsspiele der Männer-Weltmeisterschaft 2026 finden am Donnerstag, dem 11. Juni 2026, statt, wenn Mexiko sein erstes Gruppenspiel bestreitet. Die WM endet dann mit dem großen Finale am Sonntag, dem 19. Juli.
📣 Wie kann ich die Spiele in Echtzeit verfolgen?
Sie können alle Spiele bei MagentaSport im TV und Stream sehen. Außerdem können Sie unsere Live-Berichterstattung hier auf WM-Fussball.com verfolgen.
🏟 Wo werden die Spiele der FIFA Fußball-WM 2026 ausgetragen?
Dieses Mal sind Kanada, die USA und Mexiko Gastgeber der Fußball-Weltmeisterschaft, deren Spiele in sechzehn verschiedenen Städten auf dem nordamerikanischen Kontinent ausgetragen werden.
📣 Live-Ergebnisse – Verfolgen Sie die FIFA Fußball-WM in Echtzeit
Da die Fußball-WM dieses Mal auf der anderen Seite der Welt stattfindet und die Spiele für uns Deutschen am Vortag stattfinden, kann es schwierig sein, die Zeit zu finden, um alle Spiele zu verfolgen. Trotzdem ist das Interesse am Turnier so groß wie eh und je, sodass alternative Wege gefunden werden müssen, um die Fußballparty nicht zu verpassen.
Eine Lösung dafür ist die Nutzung von Livescores, mit denen Sie den Verlauf der Spiele in Echtzeit über Ihren Computer, Ihr Handy oder Tablet verfolgen können. Ein Livescore zeigt alle Tore, Ecken, gelbe und rote Karten, Freistöße, Elfmeter und Auswechslungen, damit Sie sich ein vollständiges Bild von der Begegnung machen können, ohne das Spiel selbst sehen zu müssen. Das Beste an einem Livescore ist, dass er ständig aktualisiert wird und Sie nicht einmal auf einen Knopf drücken müssen, um die Informationen zu erhalten.
Während der FIFA Fußball-WM 2026 finden Sie hier auf WM-fussball.com Live-Ergebnisse von allen WM-Spielen. Wir präsentieren den aktuellen Stand aller laufenden Spiele, sodass Sie ganz einfach auf dem Laufenden bleiben können. Das Turnier, das vom 11. Juni bis 19. Juli 2026 läuft, umfasst über 100 Spiele, die Sie alle hier verfolgen können.
Livescore bei den Wettanbietern
Live-Ergebnisse für ein Fußballspiel sind normalerweise an verschiedenen Orten zu finden. Eine noch eher unbekannte Stelle ist jedoch die Webseite eines Wettanbieters. Es wird immer üblicher, seinen Kunden diese Funktion anzubieten, insbesondere, wenn das betreffende Unternehmen Wettoptionen für dieses spezifische Spiel anbietet. In einigen Fällen können Live-Wetten in Verbindung mit dem Livescore angeboten werden. Dies bedeutet, dass es für Sie sehr einfach ist, Ihre Wetten zu platzieren, um die besten Quoten zu erhalten, während Sie das Spiel live verfolgen.
Um das Live-Ergebnis der Wettanbieter verfolgen zu können, ist es wichtig, ein registriertes Konto zu haben, damit Sie sich auf der Webseite anmelden und die lange Liste der laufenden Spiele einsehen können. Einige Unternehmen bieten auch Streaming der Spiele für diejenigen an, die sich entschieden haben, eine Wette auf eines der Spiele abzuschließen.
Ergebnisse der Fußball-Weltmeisterschaft der Männer 2022
































































































🇩🇪 Deutschlands Spielresultate bei früheren Weltmeisterschaften
Die deutsche Fußballnationalmannschaft der Männer hat an insgesamt zwanzig Weltmeisterschaften teilgenommen, während die deutschen Frauen bisher achtmal dabei waren. Über die Jahre hinweg hat die Männermannschaft es geschafft, viele Matches erfolgreich zu bestreiten. Nachfolgend haben wir alle Spielergebnisse der bisherigen deutschen WM-Teilnahmen der Männer zusammengestellt.
Alle Ergebnisse von Deutschland bei der Fußball-WM der Männer
1934 WM in Italien
Deutschland-Belgien 5-2 (Achtelfinale)
Deutschland-Schweden 2-1 (Viertelfinale)
Deutschland-Tschechoslowakei 1-3 (Halbfinale)
Österreich-Deutschland 2-3 (Spiel um Platz 3)
1938 WM in Frankreich
Schweiz-Deutschland 4-2 nach Wiederholungsspiel (Achtelfinale)
1954 WM in der Schweiz
Türkei-BR Deutschland 1-4 (Vorrunde)
Ungarn-BR Deutschland 8-3 (Vorrunde)
Jugoslawien-BR Deutschland 0-2 (Viertelfinale)
Österreich-BR Deutschland 1-6 (Halbfinale)
BR Deutschland-Ungarn 3-2 (Finale)
1958 WM in Schweden
Argentinien-BR Deutschland 1-3 (Vorrunde)
BR Deutschland-Tschechoslowakei 2-2 (Vorrunde)
BR Deutschland-Nordirland 2-2 (Vorrunde)
BR Deutschland-Jugoslawien 1-0 (Viertelfinale)
BR Deutschland-Schweden 1-3 (Halbfinale)
BR Deutschland-Frankreich 3-6 (Spiel um Platz 3)
1962 WM in Chile
BR Deutschland-Italien 0-0 (Vorrunde)
BR Deutschland-Schweiz 2-1 (Vorrunde)
BR Deutschland-Chile 2-0 (Vorrunde)
Jugoslawien-BR Deutschland 1-0 (Viertelfinale)
1966 WM in England
BR Deutschland-Schweiz 5-0 (Vorrunde)
BR Deutschland-Argentinien 0-0 (Vorrunde)
BR Deutschland-Spanien 2-1 (Vorrunde)
BR Deutschland-Uruguay 4-0 (Viertelfinale)
BR Deutschland-Sowjetunion 2-1 (Halbfinale)
England-BR Deutschland 4-2 nach Verlängerung (Finale)
1970 WM in Mexiko
Marokko-BR Deutschland 1-2 (Vorrunde)
Bulgarien-BR Deutschland 2-5 (Vorrunde)
Peru-BR Deutschland 1-3 (Vorrunde)
BR Deutschland-England 3-2 nach Verlängerung (Viertelfinale)
1974 WM in Westdeutschland
BR Deutschland-Chile 1-0 (Erste Runde)
Australien-BR Deutschland 0-3 (Erste Runde)
DDR-BR Deutschland 1-0 (Erste Runde)
BR Deutschland-Jugoslawien 2-0 (Zweite Runde)
BR Deutschland-Schweden 4-2 (Zweite Runde)
BR Deutschland-Polen 1-0 (Zweite Runde)
Nierderlande-BR Deutschland 1-2 (Finale)
1978 WM in Argentinien
BR Deutschland-Polen 0-0 (Erste Runde)
Mexiko-BR Deutschland 0-6 (Erste Runde)
Tunesien-BR Deutschland 0-0 (Erste Runde)
BR Deutschland-Italien 0-0 (Zweite Runde)
Niederlande-BR Deutschland 2-2 (Zweite Runde)
Österreich-BR Deutschland 3-2 (Zweite Runde)
1982 WM in Spanien
BR Deutschland-Algerien 1-2 (Erste Runde)
BR Deutschland-Chile 4-1 (Erste Runde)
BR Deutschland-Österreich 1-0 (Erste Runde)
BR Deutschland-England 0-0 (Zweite Runde)
BR Deutschland-Spanien 2-1 (Zweite Runde)
BR Deutschland-Frankreich 5-4 im Elfmeterschießen (Halbfinale)
Italien-BR Deutschland 3-1 (Finale)
1986 WM in Mexiko
Uruguay-BR Deutschland 1-1 (Vorrunde)
BR Deutschland-Schottland 2-1 (Vorrunde)
Dänemark-BR Deutschland 2-0 (Vorrunde)
Marokko-BR Deutschland 0-1 (Achtelfinale)
BR Deutschland-Mexiko 4-1 im Elfmeterschießen (Viertelfinale)
Frankreich-BR Deutschland 0-2 (Halbfinale)
BR Deutschland-Argentinien 2-3 (Finale)
1990 WM in Italien
BR Deutschland-Jugoslawien 4-1 (Vorrunde)
BR Deutschland-V. A. Emirate 5-1 (Vorrunde)
BR Deutschland-Kolumbien 1-1 (Vorrunde)
BR Deutschland-Niederlande 2-1 (Achtelfinale)
BR Deutschland-ČSFR 1-0 (Viertelfinale)
BR Deutschland-England 4-3 im Elfmeterschießen (Halbfinale)
Argentinien-BR Deutschland 0-1 (Finale)
1994 WM in den USA
Deutschland-Bolivien 1-0 (Vorrunde)
Deutschland-Spanien 1-1 (Vorrunde)
Deutschland-Südkorea 3-2 (Vorrunde)
Deutschland-Belgien 3-2 (Achtelfinale)
Deutschland-Bulgarien 1-2 (Viertelfinale)
1998 WM in Frankreich
Deutschland-USA 2-0 (Vorrunde)
Deutschland-Jugoslawien 2-2 (Vorrunde)
Deutschland-Iran 2-0 (Vorrunde)
Deutschland-Mexiko 2-1 (Achtelfinale)
Deutschland-Kroatien 0-3 (Viertelfinale)
2002 WM in Südkorea und Japan
Deutschland-Saudi-Arabien 8-0 (Vorrunde)
Deutschland-Irland 1-1 (Vorrunde)
Kamerun-Deutschland 0-2 (Vorrunde)
Deutschland-Paraguay 1-0 (Achtelfinale)
Deutschland-USA 1-0 (Viertelfinale)
Deutschland-Südkorea 1-0 (Halbfinale)
Deutschland-Brasilien 0-2 (Finale)
2006 WM in Deutschland
Deutschland-Costa Rica 4-2 (Gruppenphase)
Deutschland-Polen 1-0 (Gruppenphase)
Ecuador-Deutschland 0-3 (Gruppenphase)
Deutschland-Schweden 2-0 (Achtelfinale)
Deutschland-Argentinien 4-2 im Elfmeterschießen (Viertelfinale)
Deutschland-Italien 0-2 nach Verlängerung (Halbfinale)
Deutschland-Portugal 3-1 (Spiel um Platz 3)
2010 WM in Südafrika
Deutschland-Australien 4-0 (Gruppenphase)
Deutschland-Serbien 0-1 (Gruppenphase)
Ghana-Deutschland 0-1 (Gruppenphase)
Deutschland-England 4-1 (Achtelfinale)
Argentinien-Deutschland 0-4 (Viertelfinale)
Deutschland-Spanien 0-1 (Halbfinale)
Uguguay-Deutschland 2-3 (Spiel um Platz 3)
2014 WM in Brasilien
Deutschland-Portugal 4-0 (Gruppenphase)
Deutschland-Ghana 2-2 (Gruppenphase)
USA-Deutschland 0-1 (Gruppenphase)
Deutschland-Algerien 2-1 nach Verlängerung (Achtelfinale)
Frankreich-Deutschland 0-1 (Viertelfinale)
Brasilien-Deutschland 1-7 (Halbfinale)
Deutschland-Argentinien 1-0 nach Verlängerung (Finale)
2018 WM in Russland
Deutschland-Mexiko 0-1 (Gruppenphase)
Deutschland-Schweden 2-1 (Gruppenphase)
Südkorea-Deutschland 2-0 (Gruppenphase)
2022 WM in Katar
Deutschland-Japan 1-2 (Gruppenphase)
Deutschland-Spanien 1-1 (Gruppenphase)
Deutschland-Costa Rica 4-2 (Gruppenphase)
💥 Frühere Weltmeisterschaftsergebnisse in Zahlen
Die Fußball-WM der Männer wird bereits seit 1930 ausgetragen. Sie findet alle vier Jahre statt, mit Ausnahme der Jahre 1942 und 1946, wegen des laufenden Zweiten Weltkriegs und seiner Auswirkungen. Das Frauenturnier wiederum gibt es seit 1991. Bei der WM 2018 in Russland waren Panama und Island zum ersten Mal bei einer WM Endrunde dabei. Im Jahr 2022 wird mindestens ein weiteres Land an dem Turnier teilnehmen, da Gastgeber Katar zum ersten Mal an einer WM teilnimmt. Insgesamt haben damit 85 Länder jemals an einer Fußball-WM teilgenommen. Bei der WM 2026 in den USA, Kanada und Mexiko wird es eine Neuerung geben, dass erstmals 48 Teams (12 Vorrundengruppen von jeweils 4 Teams) bei einer einzelnen WM mitspielen. Aufgrund der Einteilung steigt auch die gesamte Anzahl der Spiele in der Gruppenphase an.
Brasilien ist die Mannschaft, welche die ewige Tabelle der Fußball-WM anführt. Sie haben in der Geschichte des Turniers 114 Spiele bestritten, von denen Brasilien aber auch 76 gewonnen hat. Insgesamt haben sie 247 Punkte bei Weltmeisterschaften der Männer gesammelt. Auf Platz 2 der ewigen WM-Tabelle folgt Deutschland mit 112 Spielen, 68 Siegen und 225 gewonnenen Punkten.
Der deutsche Nationalspieler Miroslav Klose hat die meisten Tore in der Geschichte der WM erzielt. Der Torjäger konnte in seinen vier absolvierten Weltmeisterschaften und 24 Spielen insgesamt 16 Tore erzielen.