Italien bei der Fußball-WM 2023

Hier stellen wir die italienische Mannschaft vor, die Italien bei der Fußballweltmeisterschaft in Australien und Neuseeland vertreten wird. Italien wurde in die Gruppe G gelost, in der sie auf Südafrika, Schweden und Argentinien treffen.

Wird Italien Weltmeister?

Quoten: 101.00
#
Mannschaft
Sp
S
U
N
T
P
1
Schweden
3
3
0
0
9 - 1
9
2
Südafrika
3
1
1
1
6 - 6
4
3
Italien
3
1
0
2
3 - 8
3
4
Argentinien
3
0
1
2
2 - 5
1

Hier ist der komplette Spielplan Italiens für die Weltmeisterschaft:

Montag, 24. Juli, um 08:00 Uhr: Italien–Argentinien (Eden Park)
Samstag, 29. Juli, um 09:30 Uhr: Schweden–Italien (Wellington Regional Stadium)
Mittwoch, 2. August, um 09:00 Uhr: Südafrika–Italien (Wellington Regional Stadium)

Lesen Sie mehr über Gruppe G

🇮🇹 Italiens Kader für die Fußball-WM 2023

Torhüterinnen

1. Laura Giuliani, AC Milan
12. Rachele Baldi, Fiorentina
22. Francesca Durante, Inter Milan

Verteidigerinnen

3. Benedetta Orsi, Sassuolo
4. Lucia Di Guglielmo, Roma
5. Elena Linari, Roma
13. Elisa Bartoli, Roma
17. Lisa Boattin, Juventus
19. Martina Lenzini, Juventus
23. Cecilia Salvai, Juventus

Mittelfeldspielerinnen

2. Emma Severini, Fiorentina
6. Manuela Giugliano, Roma
16. Giulia Dragoni, Barcelona B
18. Arianna Caruso, Juventus
20. Giada Greggi, Roma
21. Valentina Cernoia, Juventus

Stürmerinnen

7. Sofia Cantore, Juventus
8. Barbara Bonansea, Juventus
9. Valentina Giacinti, Roma
10. Cristiana Girelli, Juventus
11. Benedetta Glionna, Roma
14. Chiara Beccari, Como
15. Annamaria Serturini, Roma

France Ol. - Spain Ol.

🇮🇹 Italiens Weg zur WM 2023

Italiens Damen wurden als höchstgesetzte Mannschaft in die Qualifikationsgruppe G gelost und konnten sich mit einem Finalsieg den ersten Platz in der Tabelle sichern. Die Mannschaft ließ mehrere Gegnerinnen hinter sich und nur die Schweiz schaffte es, einen Treffer gegen sie zu erzielen.

Italiens Spielresultate in der WM-Qualifikation:

17. September 2021: Italien – Moldawien 3:0
21. September 2021: Kroatien-Italien 0-5
22. Oktober 2021: Italien-Kroatien 3-0
26. Oktober 2021: Litauen-Italien 0-5
26. November 2021: Italien-Schweiz 1-2
30. November 2021: Rumänien-Italien 0-5
8. April 2022: Italien-Litauen 7-0
12. April 2022: Schweiz-Italien 0-1
2. September 2022: Moldawien-Italien 0-8
6. September 2022: Italien-Rumänien 2-0

🇮🇹 Italiens Damenteam bei früheren Weltmeisterschaften

Italiens Frauenfußball-Nationalmannschaft hat bei der EM sowohl Silber als auch Bronze gewonnen, konnte aber bei der WM noch keine Medaille erringen. Nach 20-jähriger Abwesenheit hat sich die Mannschaft wieder für die WM 2019 qualifiziert.

Unten stehend finden Sie eine Liste der früheren Platzierungen des Frauenteams bei der WM:

WM 1991: Viertelfinale
WM 1995: Nicht qualifiziert
WM 1999: Gruppenphase
WM 2003: Nicht qualifiziert
WM 2007: Nicht qualifiziert
WM 2011: Nicht qualifiziert
WM 2015: Nicht qualifiziert
WM 2019: Viertelfinale

🇮🇹​ Italiens Männerteam bei früheren Fußball-Weltmeisterschaften

Mit vier WM-Goldmedaillen ist Italien eine der besten Mannschaften der WM-Geschichte. Doch sowohl 2018 als auch 2022 konnte sich das Team nicht qualifizieren, was die längste Zeit ohne WM-Teilnahme ist. Die Frage ist, ob 2026 das Jahr der Rückkehr der „Squadra Azzura“ ist.

Hier listen wir alle früheren Platzierungen Italiens bei der Fußball-WM der Männer auf:

WM 1930: Nicht qualifiziert
WM 1934: WM-Gold
WM 1938: WM-Gold
WM 1950: Gruppenphase
WM 1954: Gruppenphase
WM 1958: Nicht qualifiziert
WM 1962: Gruppenphase
WM 1966: Gruppenphase
WM 1970: WM-Silber
WM 1974: Gruppenphase
WM 1978: Vierter Platz
WM 1982: WM-Gold
WM 1986: Achtelfinale
WM 1990: WM-Bronze
WM 1994: WM-Silber
WM 1998: Viertelfinale
WM 2002: Achtelfinale
WM 2006: WM-Gold
WM 2010: Gruppenphase
WM 2014: Gruppenphase
WM 2018: Nicht qualifiziert
WM 2022: Nicht qualifiziert

Italiens frühere WM-Kader

Frauen

WM 2019 in Frankreich

Torhüterinnen:
1. Laura Giuliani, Juventus
12. Chiara Marchitelli, CF Florentia
22. Rosalia Pipitone, AS Roma

Verteidigerinnen:
3. Sara Gama, Juventus
5. Elena Linari, Juventus
7. Alia Guagni, ACF Fiorentina
13. Elisa Bartoli, AS Roma
16. Laura Fusetti, AC Milan
17. Lisa Boattin, Juventus
20. Linda Tucceri, AC Milan

Mittelfeldspielerinnen:
2. Valentina Bergamaschi, AC Milan
4. Aurora Galli, Juvetus
6. Matrina Rosucci, Juventus
8. Alice Parisi, ACF Fiorentina
11. Barbara Bonansea, Juventus
15. Annamaria Serturini, AS Roma
21. Valentina Cernoia, Juventus
23. Manuela Giugliano, AC Milan

Stürmerinnen:
9. Daniela Sabatino, AC Milan
10. Crisitana Girelli, Juventus
14. Stefania Tarenzi, SSD Chievo Verona Valpo
18. Ilaria Mauro, ACF Fiorentina
19. Valentina Giacinti, AC Milan