Panama bei der Fußball-WM 2023
Hier stellen wir die panamaische Mannschaft vor, die Panama bei der Fußball-Weltmeisterschaft in Australien und Neuseeland vertreten wird. Panama wurde in die Gruppe F gelost, wo sie auf Frankreich, Brasilien und Jamaika treffen.
Wird Panama Weltmeister?
Hier ist der komplette Spielplan Panamas für die Weltmeisterschaft:
Montag, 24. Juli, um 13:00 Uhr: Brasilien–Panama (Hindmarsh Stadium)
Samstag, 29. Juli, um 14:30 Uhr: Jamaika–Panama (Perth Rectangular Stadium)
Mittwoch, 2. August, um 12:00 Uhr: Frankreich–Panama (Sydney Football Stadium)
🇵🇦 Panamas Kader für die Fußball-WM 2023
Torhüterinnen
1. Sasha Fábrega, Independiente La Chorrera
12. Yenith Bailey, Tauro
22. Farissa Córdoba, Ñañas
Verteidigerinnen
2. Hilary Jaén, Jones County Bobcats
3. Wendy Natis, América de Cali
4. Katherine Castillo, Tauro
5. Yomira Pinzón, Saprissa
15. Rosario Vargas, Rayo Vallecano B
16. Rebeca Espinosa, Sporting San Miguelito
21. Nicole De Obaldía, Herediano
23. Carina Baltrip-Reyes, Marítimo
Mittelfeldspielerinnen
6. Deysiré Salazar, Tauro
7. Emily Cedeño, Tauro
8. Schiandra González, Tauro
10. Marta Cox, Pachuca
11. Natalia Mills, Alajuelense
14. Carmen Montenegro, Sporting San Miguelito
17. Laurie Batista, Tauro
18. Erika Hernández, Plaza Amador
20. Aldrith Quintero, Alhama
Stürmerinnen
9. Karla Riley, Sporting San José
13. Riley Tanner, Washington Spirit
19. Lineth Cedeño, Sporting San Miguelito
🇵🇦 Brasiliens Weg zur WM 2023
Panama qualifizierte sich für die Weltmeisterschaft in Australien und Neuseeland, indem es bei den Nord- und Mittelamerikanischen Meisterschaften (CONCACAF) den dritten Platz in seiner Gruppe (Gruppe B) belegte. Panama erreichte die interkontinentalen Playoff-Spiele, indem es den dritten Platz im Turnier belegte, und holte in den Playoff-Spielen zwei Siege in Folge, um sich für die Weltmeisterschaft zu qualifizieren.
Panamas Spielresultate in der WM-Qualifikation:
CONCACAF:
Costa Rica – Panama, 3-0
Panama – Kanada, 0-1
Trinidad und Tobago – Panama, 0:1
Interkontinentales Playoff:
Panama – Papa Neuguinea, 2-0
Paraguay – Panama, 0-1
🇵🇦 Panamas Damenteam bei früheren Weltmeisterschaften
Panamas Frauen-Nationalmannschaft hat vor der WM 2023 in Australien und Neuseeland noch nie an einer Weltmeisterschaft teilgenommen.
Unten stehend finden Sie eine Liste der früheren Platzierungen des Frauenteams bei der WM:
WM 1991: Nicht qualifiziert
WM 1995: Nicht qualifiziert
WM 1999: Nicht qualifiziert
WM 2003: Nicht qualifiziert
WM 2007: Nicht qualifiziert
WM 2011: Nicht qualifiziert
WM 2015: Nicht qualifiziert
WM 2019: Nicht qualifiziert
🇵🇦 Panamas Männerteam bei früheren Fußball-Weltmeisterschaften
Panamas Fußballnationalmannschaft der Männer hat bei der Weltmeisterschaft in Russland 2018 schon einmal die Weltmeisterschaft erreicht. Der Erfolg des Erreichens der Weltmeisterschaft war kein kontinuierlicher Erfolg im Verlauf des Turniers, bei dem die Nationalmannschaft den letzten Platz bei der gesamten Weltmeisterschaft belegte, aber das mit drei harten Spielen in der Tasche gegen Tunesien, England und Belgien.
Hier listen wir alle früheren Platzierungen Panamas bei der Fußball-WM der Männer auf:
WM 1930: Nicht qualifiziert
WM 1934: Nicht qualifiziert
WM 1938: Nicht qualifiziert
WM 1950: Nicht qualifiziert
WM 1954: Nicht qualifiziert
WM 1958: Nicht qualifiziert
WM 1962: Nicht qualifiziert
WM 1966: Nicht qualifiziert
WM 1970: Nicht qualifiziert
WM 1974: Nicht qualifiziert
WM 1978: Nicht qualifiziert
WM 1982: Nicht qualifiziert
WM 1986: Nicht qualifiziert
WM 1990: Nicht qualifiziert
WM 1994: Nicht qualifiziert
WM 1998: Nicht qualifiziert
WM 2002: Nicht qualifiziert
WM 2006: Nicht qualifiziert
WM 2010: Nicht qualifiziert
WM 2014: Nicht qualifiziert
WM 2018: Gruppenphase
WM 2022: Nicht qualifiziert
Panamas frühere WM-Kader
Männer
WM 2018 in Russland
Torhüter: Jaime Penedo, José Calderón, Alex Rodriguez
Verteidiger: Michael Murillo, Harold Cummings, Fidel Escobar, Román Torres, Adolfo Machado, Erick Davis, Luis Ovalle, Felipe Baloy
Mittelfeldspieler/Stürmer: Gabriel Gomez, Edgar Barcenas, Armando Cooper, Valentin Pimentel, Alberto Quintero, Anibal Godoy, José Luis Rodriguez, Blas Perez, Gabriel Torres, Ismael Diaz, Abdiel Arroyo, Luis Tejada