Spanien bei der Fußball-WM 2023

Hier stellen wir die spanische Mannschaft vor, die Spanien bei der Fußballweltmeisterschaft in Australien und Neuseeland vertreten wird. Spanien wurde in die Gruppe C gelost, wo es auf Sambia, Japan und Costa Rica trifft.

Wird Spanien die WM gewinnen?

Quoten: 7.00
#
Mannschaft
Sp
S
U
N
T
P
1
Japan
3
3
0
0
11 - 0
9
2
Spanien
3
2
0
1
8 - 4
6
3
Sambia
3
1
0
2
3 - 11
3
4
Costa Rica
3
0
0
3
1 - 8
0

Hier ist der komplette Spielplan Spaniens für die Weltmeisterschaft:

Freitag, 21. Juli, um 09:30 Uhr: Spanien–Costa Rica (Wellington Regional Stadium)
Mittwoch, 26. Juli, um 09:30 Uhr: Spanien–Sambia (Eden Park)
Montag, 31. Juli, um 09:00 Uhr: Japan–Spanien (Wellington Regional Stadium)

Lesen Sie mehr über Gruppe C

🇪🇸​ Spaniens Kader für die Fußball-WM 2023

Torhüterinnen

1. Misa Rodríguez, Real Madrid
13. Enith Salón, Valencia
23. Cata Coll, Barcelona

Verteidigerinnen

2. Ona Batlle, Barcelona
4. Irene Paredes, Barcelona
5. Ivana Andrés, Real Madrid
12. Oihane Hernández, Athletic Bilbao
14. Laia Codina, Barcelona
19. Olga Carmona, Real Madrid
20. Rocío Gálvez, Real Madrid

Mittelfeldspielerinnen

3. Teresa Abelleira, Real Madrid
6. Aitana Bonmatí, Barcelona
7. Irene Guerrero, Atlético Madrid
10. Jennifer Hermoso, Pachuca
11. Alexia Putellas, Barcelona
16. María Pérez, Barcelona
21. Claudia Zornoza, Real Madrid

Stürmerinnen

8. Mariona Caldentey, Barcelona
9. Esther González, Real Madrid
15. Eva Navarro, Atlético Madrid
17. Alba Redondo, Levante
18. Salma Paralluelo, Barcelona
22. Athenea del Castillo, Real Madrid

🇪🇸​ Spaniens Weg zur WM 2023

Spanien schaffte den Sprung zur Weltmeisterschaft, indem es in der WM-Qualifikationsgruppe B ungeschlagen blieb. In acht Spielen gewann Spanien achtmal und kassierte in der Qualifikation vor Schottland, der Ukraine, Ungarn und den Färöern kein einziges (!) Gegentor. Es war also eine komfortable Reise zur dritten Weltmeisterschaft in der Geschichte des Landes.

Spaniens Spielresultate in der WM-Qualifikation:

Färöer Inseln – Spanien, 0-10
Ungarn – Spanien, 0-7
Ukraine – Spanien, 0-6
Spanien – Färöer Inseln, 12-0
Spanien – Schottland, 8-0
Schottland – Spanien, 0-2
Spanien – Ungarn, 3-0
Spanien – Ukraine, 5-0

🇪🇸​ Spaniens Damenteam bei früheren Weltmeisterschaften

Die spanische Frauen-Nationalmannschaft hat bereits zweimal, 2015 und 2019, an der Weltmeisterschaft teilgenommen und wird in Australien und Neuseeland ihre dritte Weltmeisterschaft in Folge spielen. Es war das bisher beste Achtelfinale für Spanien, aber der spanische Frauenfußball ist wirklich auf dem Vormarsch und bis zur WM 2023 wird Spanien wohl zu den Favoriten auf eine Medaille gehören.

Unten stehend finden Sie eine Liste der früheren Platzierungen des Frauenteams bei der WM:

WM 1991: Nicht qualifiziert
WM 1995: Nicht qualifiziert
WM 1999: Nicht qualifiziert
WM 2003: Nicht qualifiziert
WM 2007: Nicht qualifiziert
WM 2011: Nicht qualifiziert
WM 2015: Zwanzigster Platz
WM 2019: Zwölfter Platz

🇪🇸​ Spaniens Männerteam bei früheren Fußball-Weltmeisterschaften

Spanien ist eine bekannte Nationalmannschaft im Zusammenhang mit der Weltmeisterschaft, da es bei der Weltmeisterschaft in Katar an seiner 16. von 22 möglichen Weltmeisterschaften teilnimmt. Die beste Bilanz, die Spanien vorzuweisen hat, ist WM-Gold 2010 in Südafrika, zwei Jahre nach dem Gewinn der EM-Goldmedaille. Bei den letzten Weltmeisterschaften schieden die Spanier jedoch in der Gruppenphase und im Achtelfinale aus und hoffen wahrscheinlich auf einen größeren Erfolg bei dieser Weltmeisterschaft. Spanien hat seit 1978 an jeder Weltmeisterschaft teilgenommen.

Hier listen wir alle früheren Platzierungen Spaniens bei der Fußball-WM der Männer auf:

WM 1930: Keine Teilnahme
WM 1934: Fünfter Platz
WM 1938: Teilnahme zurückgezogen
WM 1950: Vierter Platz
WM 1954: Nicht qualifiziert
WM 1958: Nicht qualifiziert
WM 1962: Dreizehnter Platz
WM 1966: Zehnter Platz
WM 1970: Nicht qualifiziert
WM 1974: Nicht qualifiziert
WM 1978: Zehnter Platz
WM 1982: Zwölfter Platz
WM 1986: Siebter Platz
WM 1990: Zehnter Platz
WM 1994: Achter Platz
WM 1998: Siebzehnter Platz
WM 2002: Fünfter Platz
WM 2006: Neunter Platz
WM 2010: WM-Gold
WM 2014: Dreiundzwanzigster Platz
WM 2018: Zehnter Platz
WM 2022: Achtelfinale

Spaniens frühere WM-Kader

Frauen

WM 2019 in Frankreich

Torhüterinnen:
Lola Gallardo
Sandra Panos
Maria Asuncion

Verteidigerinnen:
Celia Jimenez
Leila Ouahabi
Irene Paredes
Ivana Andrés
Marta Corredera
Marta Torrejon
Maria Pilar Leon
Andrea Pereira

Mittelfeldspielerinnen/Stürmerinnen:
Vicky Losada
Patricia Guijarro
Virginia Torrecilla
Silvia Meseguer
Aitana Bonmati
Andrea Falcon
Mariona Caldentey
Jennifer Hermoso
Alexia Putellas
Lucia Garcia
Amanda Sampedro
Nahikari Garcia

Männer

WM 2022 in Katar

Torhüter:
23. Unai Simon, Athletic Club
13. David Raya, Brentford
1. Robert Sanchez, Brighton

Verteidiger:
18. Jordi Alba, Barcelona
4. Pau Torres, Villarreal
14. Alejandro Baldé, Barcelona
3. Eric Garcia, Barcelona
15. Hugo Guillamon, Valencia
2. Cesar Azpilicueta, Chelsea
24. Aymeric Laporte, Manchester City
20. Dani Carvajal, Real Madrid

Mittelfeldspieler:
5. Sergio Busquets, Barcelona
16. Rodri, Manchester City
9. Gavi, Barcelona
19. Carlos Soler, PSG
6. Marcos Llorente, Atlético Madrid
26. Pedri, Barcelona
8. Koke, Atlético Madrid

Stürmer:
11. Ferran Torres, Barcelona
12. Nico Williams, Athletic Club
17. Yeremi Pino, Villarreal
7. Alvaro Morata, Atlético Madrid
10. Marco Asensio, Real Madrid
22. Pablo Sarabia, PSG
21. Dani Olmo, RB Leipzig
25. Ansu Fati, Barcelona

WM 2018 in Russland

Torhüter:
David De Gea
Kepa Arrizabalaga
Pepe Reina

Verteidiger:
Dani Carvajal
Gerard Piqué
Sergio Ramos
Nacho
Cesar Azpilicueta
Alvaro Odriozola
Nacho Monreal
Jordi Alba

Mittelfeldspieler/Stürmer:
Sergio Busquets
Andrés Iniesta
Saul
Koke
Thiago
Marco Asensio
Isco
Rodrigo
Lucas Vazquez
Iago Aspas
Diego Costa
David Silva

WM 2014 in Brasilien

Torhüter:
Iker Casillas
David De Gea
Pepe Reina

Verteidiger:
Raul Albiol
Gerard Piqué
Juanfran
Sergio Ramos
Jordi Alba
Cesar Azpilicueta

Mittelfeldspieler/Stürmer:
Javi Martinez
Andrés Iniesta
Xavi
Cesc Fàbregas
Juan Mata
Xabi Alonso
Sergio Busquets
Koke
Santi Cazorla
David Silva
David Villa
Fernando Torres
Pedro
Diego Costa

WM 2010 in Südafrika

Torhüter:
Iker Casillas
Victor Valdes
Pepe Reina

Verteidiger:
Raul Albiol
Gerard Piqué
Carlos Marchena
Carles Puyol
Joan Capdevila
Sergio Ramos
Alvaro Arbeloa

Mittelfeldspieler/Stürmer:
Andrés Iniesta
Xavi
Cesc Fàbregas
Juan Mata
Xabi Alonso
Sergio Busquets
Javi Martinez
David Silva
Jesus Navas
David Villa
Fernando Torres
Pedro
Fernando Llorente