Hier finden Sie alle Informationen zur Gruppe F der FIFA Fußballweltmeisterschaft 2026. Vier Nationen kämpfen hier um zwei, möglicherweise drei Plätze bei der WM-Endrunde, bei der es um den prestigeträchtigsten Titel im Weltfußball geht.
In unserem Guide haben wir alles Wissenswerte zu den Teams zusammengestellt: Ihren Weg zur WM, welche Spiele auf sie warten und wie deren Ausgang voraussichtlich aussehen wird.




Spielplan der Gruppe F – Fußball-WM 2026
Die Spiele der Gruppe F werden alle in der mexikanischen Stadt Guadalupe sowie in Arlington, Houston und Kansas City in den zentralen Vereinigten Staaten ausgetragen.
Der Zeitunterschied zwischen Deutschland und den drei Städten in den zentralen Vereinigten Staaten beträgt im Sommer sieben Stunden. Für Guadalupe in Nuevo León, Mexiko und Monterrey beträgt der Unterschied acht Stunden.
1. Runde
- Sonntag, 14. Juni, X-X (AT&T Stadium, Arlington)
- Sonntag, 14. Juni, X-X (Estadio BBVA, Guadalupe)
2. Runde
- Samstag, 20. Juni, X-X (NRG Stadium, Houston)
- Samstag, 20. Juni, X-X (Estadio BBVA, Guadalupe)
3. Runde
- Donnerstag, 25. Juni X-X (AT&T Stadium, Arlington)
- Donnerstag, 25. Juni X-X (Arrowhead Stadium, Kansas City)
Der Weg aus Gruppe F in die Finalrunde der WM 2026
Das siegreiche Team der Gruppe F bestreitet seine Runde der letzten 32 am Montag, dem 29. Juni, im Estadio BBVA in Guadalupe, Mexiko, gegen den Zweitplatzierten der Gruppe C. Das heißt, in derselben Arena, in der zwei der vorherigen Spiele der Gruppe ausgetragen wurden.
Die zweitplatzierte Mannschaft der Gruppe F bestreitet ihr Sechzehntelfinale gegen den Gruppenersten im NRG Stadium in Houston, einem weiteren Stadion, das die Teams der Gruppe bereits besucht haben. Dieses Spiel findet am Montag, dem 29. Juni, statt.
Sollte sich der Gruppendritte auch für die WM-Endrunde qualifizieren, trifft er in der Runde der letzten 32 auf den Sieger der Gruppen A, B, D, E oder I. Wo dieses Spiel ausgetragen wird und ob das Team tatsächlich weiterkommt, entscheidet sich nach Abschluss der Gruppenphase.
Wer ist der Favorit in der Gruppe F?
Der Text wird in Kürze aktualisiert, sobald alle Gruppenteilnehmer feststehen.
QUOTEN: Gewinner der Gruppe F Fußball-WM 2026
Nationalmannschaft | Quoten |
---|---|
🇧🇷 Brasilien bei der Fußball-WM der Frauen 2023
Ein schlafender Riese, das ist Brasilien. Brasilien hat noch nie eine Frauenfußball-WM gewonnen, obwohl es bei fast jeder Meisterschaft zu den Favoriten zählt. Dieses Jahr gehört Brasilien nicht zu den Top-Favoriten, was Pia Sundhage und ihrem Team entgegenkommen könnte? Das bleibt abzuwarten.
Fakten über die brasilianische Frauen-Nationalmannschaft:
- Nationaltrainerin: Pia Sundhage
- Kapitän: Marta
- Leistung in der WM-Qualifikation: Erreichte als Finalist der Copa América die WM
- Platzierung in der Weltrangliste: 9
- Bisherige Weltmeisterschaften: 8
- Beste Leistung bei einer WM: WM-Silber 2007
Brasiliens Spiele der Gruppenphase bei der WM 2023
Montag, 24. Juli, um 13:00 Uhr
Brasilien-Panama
Hindmarsh Stadium (Adelaide)
Samstag, 29. Juli, um 12:00 Uhr
Brasilien-Frankreich
Lang Park (Brisbane)
Mittwoch, 2. August, um 12:00 Uhr
Brasilien-Jamaika
Melbourne Rectangular Stadium (Melbourne)
🇫🇷 Frankreich bei der Fußball-WM der Frauen 2023
Frankreich ist sowohl im nationalen als auch im Vereinsfußball eine Top-Nation. Allerdings hat Frankreich in erst vier Anläufen bisher noch nie eine WM gewonnen oder eine Medaille bei einer WM errungen. Erst in der Neuzeit konnte sich Frankreich für die WM qualifizieren.
Fakten über die französische Frauen-Nationalmannschaft:
- Nationaltrainer: Hervé Renard
- Kapitän: Wendie Renard
- Leistung in der WM-Qualifikation: Sieg in der Gruppe I der europäischen Qualifikationsspiele
- Weltranglistenposition: 5
- Bisherige Weltmeisterschaften: 4
- Beste Leistung bei einer WM: Vierter Platz im Jahr 2011.
Frankreichs Spiele der Gruppenphase bei der FIFA Fußball-WM 2023
Sonntag, 23. Juli, um 12:00 Uhr
Frankreich-Jamaika
Sydney Football Stadium (Sydney)
Samstag, 29. Juli, um 12:00 Uhr
Frankreich-Brasilien
Lang Park (Brisbane)
Mittwoch, 2. August, um 12:00 Uhr
Frankreich-Panama
Sydney Football Stadium (Sydney)
🇯🇲 Jamaika bei der Fußball-WM der Frauen 2023
Jamaika nimmt zum zweiten Mal in Folge an einer WM teil, wenn es die WM 2023 in Australien und Neuseeland bestreitet. Die Inselnation hat eine spannende Nationalmannschaft. Hoffentlich können sie in dieser Gruppenphase einige Punkte holen, was ihnen 2019 nicht gelungen ist.
Fakten über die jamaikanische Frauen-Nationalmannschaft:
- Nationaltrainer: Lorne Donaldson
- Kapitän: Khadija Shaw
- Leistung in der WM-Qualifikation: Zweiter der Gruppe A bei den Nord- und Mittelamerikameisterschaften.
- Platzierung in der Weltrangliste: 44
- Bisherige Weltmeisterschaften: 1 (2019)
- Beste Leistung bei einer WM: Ausscheiden in der Gruppenphase 2019
Jamaikas Spiele der Gruppenphase bei der FIFA Fußball-WM 2023
Sonntag, 23. Juli, um 12:00 Uhr
Jamaika-Frankreich
Sydney Football Stadium (Sydney)
Samstag, 29. Juli, um 14:30 Uhr
Jamaika-Panama
Perth Rectangular Stadium (Perth)
Mittwoch, 2. August, um 12:00 Uhr
Jamaika-Brasilien
Melbourne Rectangular Stadium (Melbourne)
🇵🇦 Panama bei der Fußball-WM der Frauen 2023
Es ist sensationell: Panama gibt sein WM-Debüt und kann seine erste Meisterschaft in Australien und Neuseeland spielen. Dies, nachdem es Paraguay im entscheidenden Play-off-Finale der interkontinentalen Qualifikation besiegt hat.
Fakten über die Frauen-Nationalmannschaft von Panama:
- Nationaltrainer: Ignacio Quintana
- Kapitän: Natalia Mills
- Leistung in der WM-Qualifikation: Sieg im interkontinentalen Qualifikationsspiel gegen Paraguay
- Weltranglistenposition: 57 (Dez. 2022)
- Bisherige Weltmeisterschaften: Keine, dies ist ihr WM-Debüt.
- Beste Leistung bei einer WM: Dies ist ihr Debüt an der WM 2023.
Panamas Spiele der Gruppenphase bei der FIFA Fußball-WM 2023
Montag, 24. Juli, um 13:00 Uhr
Brasilien-Panama
Hindmarsh Stadium (Adelaide)
Samstag, 29. Juli, um 14:30 Uhr
Jamaika-Panama
Perth Rectangular Stadium (Perth)
Mittwoch, 2. August, um 12:00 Uhr
Frankreich-Panama
Sydney Football Stadium (Sydney)
Gruppe F bei der FIFA Fußball-WM der Männer 2022
Als im Winter 2022 die Fußball-WM der Männer in Katar ausgetragen wurde, waren Marokko, Kroatien, Belgien und Kanada in der Gruppe F vertreten. In diesem Quartett befand sich die größte Überraschung des Turniers, nämlich Marokko. Es schockierte die ganze Fußballwelt, als es nicht nur aus der Gruppe herauskam, sondern es bis ins Halbfinale schaffte. Nur gegen Kroatien gab die Mannschaft in der Gruppenphase Punkte ab, während sie Belgien, das viele für den wahrscheinlichen Gruppenzweiten hielten, komplett ausschaltete. Stattdessen wurde Kroatien mit zwei Unentschieden auf diesen Platz verwiesen.
Gruppe F bei der Frauen-WM 2019
Bei der Frauen-WM im Sommer 2019 gehörten Schweden, die USA, Chile und Thailand zur Gruppe F. Die USA waren von vornherein die großen Gruppenfavoriten und holten mit einem 13:0-Sieg gegen Thailand den größten Sieg des Turniers. Auch Schweden zeigte in seinen Spielen eine starke Leistung und wurde Gruppenzweiter. Beide Teams erreichten das Halbfinale, in dem die USA England mit 2:1 besiegten. Schweden wiederum musste sich in der Verlängerung den Niederlanden geschlagen geben, konnte sich dann aber im Spiel um Platz drei Bronze sichern. Die USA wiederum holten sich ihren vierten Weltmeistertitel.
Gruppe F bei der FIFA-WM 2018 der Männer
Bei der Männer-WM im Sommer 2018 in Russland waren Deutschland, Mexiko, Schweden und Südkorea in der Gruppe F. Die deutsche Mannschaft galt im Vorfeld als großer Favorit, spielte aber eine ihrer schlechtesten Weltmeisterschaften überhaupt. Die Mannschaft konnte nur gegen Schweden punkten und wurde überraschend Letzter in der Gruppe. Stattdessen glänzten die schwedische und die mexikanische Mannschaft und erreichten nach einer sehr spannenden Gruppenphase die Finalrunde. Im Achtelfinale musste Mexiko gegen den Giganten Brasilien antreten, der das Team aus dem Turnier warf. Schweden wiederum besiegte in seinem Spiel die Schweiz, doch im Viertelfinale endete die WM-Reise gegen England.