Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft hat ihre Pflichtaufgabe im WM-Qualifikationsspiel gegen den Außenseiter Luxemburg glanzlos erfüllt. Nach einer erschreckend schwachen ersten Halbzeit erlöste der Bremerhavener Nick Woltemade die Mannschaft von Bundestrainer Julian Nagelsmann mit einem Doppelpack zum schmeichelhaften 2:0 (0:0)-Sieg.
Das Ergebnis sichert Deutschland die Tabellenführung in Gruppe A, doch die Art und Weise des Auftritts lässt mit Blick auf das entscheidende Spiel am Montag gegen die Slowakei viele Fragen offen.
Mühsamer Beginn: Leidenschaftlicher Gastgeber stellt DFB-Team vor Probleme
Trotz des klaren Qualitätsunterschieds taten sich die ersatzgeschwächten Deutschen im mit 9.214 Zuschauern ausverkauften Stade de Luxembourg von Beginn an enorm schwer. Fehlender Spielwitz, mangelnde Präzision im Passspiel und eine besorgniserregende Anfälligkeit in der Defensive prägten das Spiel der DFB-Elf in den ersten 45 Minuten.
Luxemburg, der punktlose Tabellenletzte der WM-Qualifikationsgruppe A, spielte hingegen mutig, leidenschaftlich und hatte durch Konter und Distanzschüsse sogar die besseren Möglichkeiten. Torhüter Oliver Baumann, der für den verletzten Kimmich in die Startelf rückte, musste mehrfach eingreifen, um einen Rückstand zu verhindern.
Eine klare Linie im deutschen Mittelfeld um Goretzka und Pavlovic war kaum erkennbar, die Offensive um Wirtz, Sané und Gnabry blieb lange Zeit ideenlos. Die Halbzeitpause kam für die Gäste gerade recht.
Woltemade bricht den Bann in der 2. Halbzeit
Bundestrainer Nagelsmann schien in der Kabine die richtigen Worte gefunden zu haben, denn die deutsche Elf startete mit mehr Elan in den zweiten Durchgang. Und es dauerte nicht lange, bis der Bann gebrochen wurde:
1:0 (49. Minute): Nach einem schnellen Umschaltmoment und einer Vorlage von Leroy Sané war es Stürmer Nick Woltemade, der aus kurzer Distanz zur Führung einschoss und die Erleichterung ins deutsche Lager brachte.
Nach dem Führungstreffer wirkte das deutsche Spiel etwas stabiler, auch wenn weiterhin die Leichtigkeit fehlte. Luxemburg musste nun öffnen, was dem DFB-Team mehr Räume verschaffte.
2:0 (69. Minute): Erneut war es der Matchwinner Nick Woltemade, der nach Zuspiel von Ridle Baku goldrichtig stand und seinen Doppelpack vollendete. Der Treffer sorgte für die Vorentscheidung und stellte das Endresultat her.
Fazit: Pflicht erfüllt, Sorgenfalten bleiben
Mit dem 2:0-Auswärtssieg hat die deutsche Nationalmannschaft einen wichtigen Schritt in Richtung Fußball-WM 2026 gemacht und die Tabellenführung in der Gruppe A verteidigt. Angesichts der indiskutablen ersten Halbzeit sprechen die Kommentatoren dennoch von einem „Rumpelsieg“ und „Blamage abgewendet“. Ohne ihren Anführer Joshua Kimmich zeigte die Mannschaft große Probleme in der Struktur und der Ideenfindung.
Showdown in Leipzig: Deutschland braucht einen Punkt zum WM-Ticket
Nach dem glanzlosen 2:0-Arbeitssieg in Luxemburg steht die deutsche Nationalmannschaft vor dem wichtigsten Spiel der bisherigen WM-Qualifikation. Am Montag, dem 18. November, empfängt das DFB-Team in der ausverkauften Red Bull Arena den direkten Konkurrenten Slowakei.
Am Montag reicht der Elf von Julian Nagelsmann in Leipzig gegen die Slowakei ein Unentschieden, um das direkte WM-Ticket zu buchen. Angesichts der heutigen Darbietung ist jedoch eine deutliche Leistungssteigerung erforderlich, um gegen den direkten Konkurrenten zu bestehen.
Aufstellungen und Einwechslungen zum Spiel der WM-Qualifikation Luxemburg gegen Deutschland
Deutschland
Baumann – R. Baku, Tah , Anton, Raum – Pavlovic, Goretzka , L. Sané , Gnabry , Wirtz – Woltemade
Einwechslungen:
54. F. Nmecha für Goretzka, 66. Schade für Gnabry, 79. Leweling für L. Sané, 79. Thiaw für Tah
Reservebank:
Dahmen (Tor), Nübel (Tor), Brown, N. Schlotterbeck, S. El Mala, Kimmich, Ouedraogo, Burkardt
Trainer:
J. Nagelsmann
Luxemburg
Moris – Jans, Korac , Carlson, Bohnert – C. Martins , Olesen , O. Thill , Barreiro – Sinani , Dardari
Einwechslungen:
46. Martins für Bohnert, 71. Tomas Cruz für O. Thill, 79. Djabi Embalo für Olesen, 79. Curci für C. Martins, 88. S. Thill für Dardari
Reservebank:
Fox (Tor), Pereira Cardoso (Tor), Dzogovic, Selimovic, Veiga, Avdusinovic, Muratovic
Trainer:
J. Strasser
Die aktuelle Tabelle in der Gruppe A der europäischen WM-Qualifikation
| Land | Spiele | Tore | Tordifferenz | Punkte |
|---|---|---|---|---|
| 1. Deutschland | 5 | 10-3 | 7 | 12 |
| 2. Slowakei | 5 | 6-2 | 4 | 12 |
| 3. Nordirland | 5 | 6-6 | 0 | 6 |
| 4. Luxemburg | 5 | 1-12 | -11 | 0 |

Hinterlasse einen Kommentar