Die Qualifikation für die Frauen-WM 2027 beginnt im Herbst 2025 und wird Ende 2026 beendet sein. Dann werden die 31 Mannschaften feststehen, die neben Gastgeber Brasilien an der WM Endrunde vom 24. Juni–25. Juli 2027 teilnehmen. Der Ablauf der WM-Qualifikation unterscheidet sich je nach Kontinent. Sie können alles darüber weiter unten lesen.
🌍 Wie sich europäische Mannschaften für die Frauen-Weltmeisterschaft 2027 qualifizieren
Die Qualifikationsspiele für die Mannschaften aus Europa finden von Februar bis Dezember 2026 statt und entscheiden darüber, welche UEFA-Teams an der FIFA-WM der Frauen 2027 in Brasilien teilnehmen.
Die Gruppenphase der European Qualifiers wird im gleichen Format wie die UEFA Women’s Nations League ausgetragen. Dafür werden die Mannschaften in drei Ligen aufgeteilt: die Ligen A und B haben jeweils 16 Teams, während die Liga C 20 Teams hat. Die Auslosung findet am 4. November 2025 statt.
In der Qualifikationsphase, ähnlich wie in der Ligaphase der Nations League, treten die Teams in Vierer- oder Dreiergruppen (Liga C) an und bestreiten über sechs Spieltage zwischen Februar und Juni jeweils ein Heim- und ein Auswärtsspiel gegen alle anderen Mannschaften ihrer Gruppe.
Die Gruppensieger der Liga A qualifizieren sich direkt für die Endrunde in Brasilien. Die verbleibenden sieben direkten Plätze, neben einem weiteren Platz über die Interkontinental-Play-offs im Februar 2027. werden durch zwei Play-off-Runden im Oktober und November/Dezember 2026 entschieden.
So funktionieren die Play-offs für die Qualifikation zur Frauen-WM 2027
Sieben WM-Teilnehmer aus Europa (plus einem möglichen weiteren Platz über die Interkontinental-Play-offs im Februar 2027) werden durch zwei Play-off-Runden im Oktober und November/Dezember 2026 ermittelt.
Play-offs – Runde 1 – Die erste Play-off-Phase ist in zwei Wege aufgeteilt:
Weg 1
Die Zweit- und Drittplatzierten der Liga A treten gegen die sechs Gruppensieger und die beiden besten Zweitplatzierten der Liga C an.
Die Teams aus Liga A werden gesetzt und bestreiten das Rückspiel zu Hause. Die acht Sieger qualifizieren sich für die zweite Runde.
Weg 2
Die vier Viertplatzierten der Liga A und die vier Gruppensieger der Liga B werden in acht Paarungen gegen die Zweitplatzierten und Drittplatzierten der Liga B gelost.
Die Teams aus Liga A und die Gruppensieger der Liga B werden gesetzt und bestreiten das Rückspiel zu Hause. Die acht Sieger qualifizieren sich für die zweite Runde.
Play-offs – Runde 2
In der zweiten Runde werden die Teams der beiden Play-off-Wege zusammengeführt und in acht Paarungen gelost. Die Sieger der ersten Runde von Weg 1 werden gesetzt und bestreiten das Rückspiel zu Hause.
Die sieben bestplatzierten Sieger der 2. Play-off-Runde gemäß der Ligatabellen der Women’s European Qualifiers 2026 qualifizieren sich direkt für die FIFA-WM der Frauen 2027. Der einzige verbleibende Sieger der 2. Play-off-Runde qualifiziert sich für die Interkontinental-Play-offs. Die Teilnehmer aus Europa steigen in der zweiten Phase der Interkontinental-Play-offs im Februar 2027 teil.
Termine der Qualifikation für die Fußball-WM der Frauen 2027
Auslosung der Qualifikation: 4. November 2025
1. & 2. Spieltag der Qualifikation: 26. Februar–7. März 2026
3. & 4. Spieltag der Qualifikation: 9.–18. April 2026
5. & 6. Spieltag der Qualifikation: 3.–9. Juni 2026
Auslosung der Play-offs 1. Runde und 2. Runde: 24. Juni 2026
1. Runde der Play-offs (Hin- und Rückspiel): 7.–13. Oktober 2026
2. Runde der Play-offs (Hin- und Rückspiel): 26. November–5. Dezember 2026
Interkontinental-Play-offs: Februar 2027
🇩🇪 Deutschlands Qualifikation für die Frauenfußball-Weltmeisterschaft 2027
Die Auslosung für die Qualifikationsspiele zur Frauen-WM 2027 findet im November 2025 statt. Danach wird feststehen, auf welche Mannschaften Deutschland in der Qualifikation treffen wird.
Tabellen Qualifikation zur Frauen-WM 2027
Gruppe A





Gruppe B





Gruppe C





Gruppe D






Gruppe E






Gruppe F






Gruppe G






Gruppe H






Gruppe I






📆 Termine und Spielpläne für die Qualifikation zur Frauen-Weltmeisterschaft 2021/2022
Im September 2021 begannen die Qualifikationsspiele für die Frauen-Weltmeisterschaft und sie werden bis zum September 2022 andauern. In diesem Zeitraum absolvieren die Mannschaften jeweils 8 oder 10 Qualifikationsspiele. Die Mannschaft aus Deutschland gehört dabei zu einer Gruppe von sechs Teams. Sie absolviert insgesamt zehn Qualifikationsspiele. Davon wird die Hälfte zu Hause und die andere Hälfte auswärts ausgetragen.
Hier sind die Termine für die Qualifikationsturniere zur Europameisterschaft der Frauen:
- 13-21 September 2021
- 18-26 Oktober 2021
- 22-30 November 2021
- 4-12 April 2022
- 29. August-6. September 2022
- Playoff-Spiele im Oktober 2022
Spielplan Qualifikation zur Frauen-WM 2027






Ergebnisse Qualifikation zur Frauen-WM 2027








































































































































































































































































































































































































































































































































Neuigkeiten rund um der Frauen-WM 2027
WM-Qualifikationsspiel Deutschland gegen Nordirland 3:1 – Glücklicher Sieg für DFB-Team
Deutschland entgeht einem zweiten Debakel in der WM-Qualifikation: Das erste [...]
WM-Qualifikationsspiel Slowakei gegen Deutschland 2:0 – Niederlage für DFB-Elf
Im Rahmen der WM-Qualifikation 2026 hat die deutsche Nationalmannschaft am [...]
WM-Qualifikation – Deutschlands Weg zur WM 2026 – Gegner, Termine, Vorschau
In der europäischen Qualifikation für die Fußballweltmeisterschaft 2026 muss sich [...]
FIFA Klub-WM 2025 – Chelsea gewinnt das Finale gegen PSG
Chelsea hat das Finale der FIFA Klub-Weltmeisterschaft 2025 souverän gewonnen. [...]
FIFA Klub-WM 2025 – Die Weltmeisterschaft für Vereinsmannschaften
Die Klub-Weltmeisterschaft ist das offizielle Turnier aller FIFA-Klubmannschaften. In einem [...]
Qualifikation zur Fußball-WM 2026: Wer ist bereits qualifiziert und wer kann es schaffen?
Ein Jahr vor der Fußballweltmeisterschaft 2026 ist der Kampf um [...]
So sehen die Qualifikationsgruppen für die Qualifikationsspiele zur Europäischen Frauen-Weltmeisterschaft aus:
- Gruppe A: Schweden, Finnland, Irland, Slowakei und Georgien
- Gruppe B: Spanien, Schottland, Ukraine, Ungarn und Färöer-Inseln
- Gruppe C: Niederlande, Island, Tschechische Republik, Belarus und Zypern
- Gruppe D: England, Österreich, Nordirland, Nordmazedonien, Lettland und Luxemburg
- Gruppe E: Dänemark, Russland, Bosnien und Herzegowina, Aserbaidschan, Malta und Montenegro
- Gruppe F: Norwegen, Belgien, Polen, Albanien, Kosovo und Armenien
- Gruppe G: Italien, Schweiz, Rumänien, Kroatien, Moldawien und Litauen
- Gruppe H: Deutschland, Portugal, Serbien, Israel, Türkei und Bulgarien
- Gruppe I: Frankreich, Wales, Slowenien, Griechenland, Kasachstan und Estland
Hier finden Sie alle Spieltermine Deutschlands in der Qualifikation für die Weltmeisterschaft 2023:
18. September 2021: Deutschland-Bulgarien
21. September 2021: Deutschland-Serbien
21. Oktober 2021: Israel-Deutschland
26. Oktober 2021: Deutschland-Israel
26. November 2021: Deutschland-Türkei
30. November 2021: Portugal-Deutschland
09. April 2022: Deutschland-Portugal
12. April 2022: Serbien-Deutschland
3. September 2022: Türkei-Deutschland
6. September 2022: Bulgarien-Deutschland
⚽ Wie die Qualifikation für die Frauen-Weltmeisterschaft 2023 gespielt wird
Alle sechs Kontinente werden ihre Qualifikationsspiele getrennt und nach ihrem eigenen Zeitplan austragen. Einige werden ihre Mannschaften in Verbindung mit den regionalen Meisterschaften aufstellen, während andere spezielle WM-Qualifikationsturniere veranstalten werden. Die Kontinente haben dabei alle eine bestimmte Anzahl von WM-Plätzen zu vergeben. Dabei erfolgt die Einteilung auch danach, wie gut die jeweilige Nationalmannschaft im Vergleich zu den anderen abschneidet.
Hier sehen Sie, wie viele direkte Startplätze jeder Kontinent für die Weltmeisterschaft 2023 hat:
Europa: 11 Mannschaften
Afrika: 4 Mannschaften
Asien: 6 Mannschaften (wobei einer davon auf Australien entfällt)
Nord- und Mittelamerika: 4 Mannschaften
Ozeanien: 1 Mannschaft (Neuseeland nimmt diesen Platz ein)
Südamerika: 3 Mannschaften
Interkontinentale Playoffs: 3 Mannschaften
Interkontinentales Playoff-Turnier
Für das WM-Turnier 2023 wird ein interkontinentales Playoff-Turnier eingeführt, bei dem die letzten drei Plätze für die Weltmeisterschaft vergeben werden. Für dieses Turnier qualifizieren sich zehn Mannschaften aus den verschiedenen Kontinenten, die in drei verschiedenen Gruppen mit jeweils 3 oder 4 Mannschaften antreten. Es qualifizieren sich dabei aus Asien, Afrika, Nord-, Mittel- und Südamerika zwei Teams für die interkontinentale Endrunde, während Europa und Ozeanien jeweils einen Platz zu vergeben haben.
Die Spiele der kontinentalen Playoffs finden zwischen dem 7. und 15. November 2022 statt, vom 13. – 25. Februar 2023 und vom 3. bis 11. April 2023.
📍 WM-Qualifikationsspiele auf anderen Kontinenten
Auch in anderen Teilen der Welt werden die Mannschaften für die WM-Endrunde ausgewählt. Anstelle eines Qualifikationsturniers wie in Europa werden die Vertreter für die Weltmeisterschaft durch regionale Meisterschaften ausgewählt. Im Folgenden können Sie mehr über den Prozess erfahren.
🌏 Asiens Qualifikationsspiele für die WM 2023
Die asiatischen Mannschaften, die bei der WM teilnehmen werden bei dem AFC Women’s Asian Cup ermittelt. Dieser wird vom 20. Januar bis 6. Februar 2022 in Indien ausgetragen wird. Die fünf besten Teams des Turniers werden mit je einem WM-Platz belohnt. Es ist noch nicht klar, wie die beiden Mannschaften des Kontinents in der interkontinentalen Qualifikation ausgewählt werden.
🌍 Afrikanische Qualifikationsspiele für die Fußballweltmeisterschaft 2023
Afrika wird seine WM-Mannschaften beim CAF Afrikanischen Nationen-Pokal der Frauen auswählen. Die Terminierung ist vom 2. bis 23. Juli 2022 in Marokko angesetzt. Dabei erhalten die vier bestplatzierten Mannschaften des Turniers auch einen WM-Platz. Es ist noch nicht klar, wie die beiden Mannschaften des Kontinents in den interkontinentalen Qualifikationsspielen ausgewählt werden.
🌏 Ozeaniens Qualifikation für die Fußballweltmeisterschaft 2023
Ozeanien stellt seine WM-Mannschaft normalerweise bei der Ozeanien-Meisterschaft, dem OFC Women’s Nations Cup, der vom 5. bis 31. Juli 2022 ausgetragen wird. Es steht jedoch bereits fest, dass Neuseeland den einzigen direkten Platz des Kontinents einnehmen wird. Wie die Mannschaft des Kontinents für das interkontinentale Qualifikationsturnier ausgewählt wird, steht noch nicht fest.
🌎 Qualifikationsspiele für die Fußballweltmeisterschaft 2023 in Südamerika
Die WM-Teilnehmer werden bei der südamerikanischen Meisterschaft, der CONMEBOL Copa América Femenina, vom 8. bis 30. Juli 2022 ermittelt. Die drei besten Mannschaften des Turniers werden dabei mit je einem WM-Platz belohnt. Es ist derzeit noch nicht klar, wie die beiden Mannschaften des Kontinents in den interkontinentalen Qualifikationsspielen ausgewählt werden.
🌎 WM2023-Qualifikationsspiele in Nord- und Mittelamerika
Die WM-Mannschaften aus Nord- und Südamerika werden vom 9. Bis 24. Juli 2022 bei der regionalen Meisterschaft, der CONCACAF-Frauenmeisterschaft, ausgewählt. Die vier besten Teams des Turniers erhalten ebenfalls einen Platz bei der Weltmeisterschaft. Zudem nehmen die beiden Mannschaften, die in ihrer Gruppe jeweils den dritten Platz belegen, auch an der interkontinentalen Endrunde teil.