Die 20. Fußball-Weltmeisterschaft fand vom 12. Juni bis 13. Juli 2014 in Brasilien statt. Die Entscheidung, das Turnier auszurichten, fiel 2007, zeitgleich mit dem 100-jährigen Jubiläum des brasilianischen Fußballverbandes. Das Turnier wurde an zwölf verschiedenen Orten in ebenso vielen Städten ausgetragen und zog stets große Zuschauermengen an. Schon lange vor Beginn der Spiele galt der Gastgeber als einer der Favoriten, schied jedoch im Halbfinale aus. Stattdessen holte Deutschland den Weltmeistertitel.
Diese Teams gewannen bei der Fußball-WM 2014 Medaillen
Gold: Deutschland
Silber: Argentinien
Bronze: Niederlande
Qualifikation für die FIFA Fußball-Weltmeisterschaft 2014
Weltweit kämpften die Nationen in Qualifikationsspielen um die begehrten Plätze für das große Fußballfest. Diese fanden mancherorts über mehrere Jahre hinweg statt, um die besten Teams zu ermitteln. Deutschland erreichte in der europäischen Qualifikation den ersten Platz in seiner Gruppe und war damit qualifiziert für die Fußball-WM 2014 in Brasilien.
Hier ist Deutschlands Gruppe aus der WM-Qualifikation
Folgende Länder qualifizierten sich von ihren jeweiligen Kontinenten für die Weltmeisterschaft:
Europa: Belgien, Italien, Schweiz, Deutschland, Russland, England, Spanien, Niederlande, Bosnien, Kroatien, Portugal, Frankreich und Griechenland
Asien: Iran, Südkorea, Japan und Australien
Afrika: Elfenbeinküste, Nigeria, Kamerun, Algerien und Ghana
Nord- und Mittelamerika: USA, Costa Rica, Honduras und Mexiko
Südamerika: Brasilien (Gastgeber), Argentinien, Kolumbien, Chile, Ecuador und Uruguay
Ozeanien: Kein Team durfte teilnehmen, da Neuseeland in den interkontinentalen Playoffs ausschied
Gruppenphase der Fußball-WM 2014
Die Gruppenphase der WM 2014 fand vom 12. bis 26. Juni statt. Im Vorfeld der WM wurden die 32 teilnehmenden Nationen in acht Gruppen zu je vier Mannschaften gelost. Innerhalb der Gruppen traten alle Teams einmal gegeneinander an, die beiden Gruppenbesten qualifizierten sich anschließend für die Playoffs.
Gruppe A
| Platz | Land | Spiele | S | U | N | Tore | Punkte |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1. | 3 | 2 | 1 | 0 | +5 | 7 | |
| 2. | 3 | 2 | 1 | 0 | +3 | 7 | |
| 3. | 3 | 1 | 0 | 2 | 0 | 3 | |
| 4. | 3 | 0 | 0 | 3 | -8 | 0 |
Ergebnisse Gruppe A
12. Juni Brasilien – Kroatien 3:1
13. Juni Mexiko – Kamerun 1:0
17. Juni Brasilien – Mexiko 0:0
18. Juni Kamerun – Kroatien 0:4
23. Juni Kamerun – Brasilien 1:4
23. Juni Kroatien – Mexiko 1:3
Gruppe B
| Platz | Land | Spiele | S | U | N | Tore | Punkte |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1. | 3 | 3 | 0 | 0 | +7 | 9 | |
| 2. | 3 | 2 | 0 | 1 | +2 | 6 | |
| 3. | 3 | 1 | 0 | 2 | -3 | 3 | |
| 4. | 3 | 0 | 0 | 3 | -6 | 0 |
Ergebnisse Gruppe B
13. Juni: Spanien – Niederlande 1:5
13. Juni: Chile – Australien 3:1
18. Juni: Australien – Niederlande 2:3
18. Juni: Spanien – Chile 0:2
23. Juni: Australien – Spanien
23. Juni: Niederlande – Chile 2:0
Gruppe C
| Platz | Land | Spiele | S | U | N | Tore | Punkte |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1. | 3 | 3 | 0 | 0 | +7 | 9 | |
| 2. | 3 | 1 | 1 | 1 | -2 | 4 | |
| 3. | 3 | 1 | 0 | 2 | -1 | 3 | |
| 4. | 3 | 0 | 1 | 2 | -4 | 1 |
Ergebnisse Gruppe C
14. Juni: Kolumbien – Griechenland 3:0
14. Juni: Elfenbeinküste – Japan 2:1
19. Juni: Kolumbien – Elfenbeinküste 2:1
19. Juni: Japan – Griechenland 0:0
24. Juni: Japan – Kolumbien 1:4
24. Juni: Griechenland – Elfenbeinküste 2:1
Gruppe D
| Platz | Land | Spiele | S | U | N | Tore | Punkte |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1. | 3 | 2 | 1 | 0 | +3 | 7 | |
| 2. | 3 | 2 | 0 | 1 | 0 | 6 | |
| 3. | 3 | 1 | 0 | 2 | -1 | 3 | |
| 4. | 3 | 0 | 1 | 2 | -2 | 1 |
Ergebnisse Gruppe D
14. Juni Uruguay – Costa Rica 1:3
14. Juni England – Italien 1:2
19. Juni Uruguay – England 2:1
19. Juni Italien – Costa Rica 0:1
24. Juni Italien – Uruguay 0:1
24. Juni Costa Rica – England 0:0
Gruppe E
| Platz | Land | Spiele | S | U | N | Tore | Punkte |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1. | 3 | 2 | 1 | 0 | +6 | 7 | |
| 2. | 3 | 2 | 0 | 1 | +1 | 6 | |
| 3. | 3 | 1 | 1 | 1 | 0 | 4 | |
| 4. | 3 | 0 | 0 | 3 | -7 | 0 |
Ergebnisse Gruppe E
15. Juni Schweiz – Ecuador 2:1
15. Juni Frankreich – Honduras 3:0
20. Juni Schweiz – Frankreich 2:5
20. Juni Honduras – Ecuador 1:2
25. Juni Honduras – Schweiz 0:3
25. Juni Ecuador – Frankreich 0:0
Gruppe F
| Platz | Land | Spiele | S | U | N | Tore | Punkte |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1. | 3 | 3 | 0 | 0 | +3 | 9 | |
| 2. | 3 | 1 | 1 | 1 | 0 | 4 | |
| 3. | 3 | 1 | 0 | 2 | 0 | 3 | |
| 4. | 3 | 0 | 1 | 2 | -3 | 1 |
Ergebnisse Gruppe F
15. Juni Argentinien – Bosnien-Herzegowina 2:1
16. Juni Iran – Nigeria 0:0
21. Juni Argentinien – Iran 1:0
21. Juni Nigeria – Bosnien-Herzegowina 1:0
25. Juni Nigeria – Argentinien 2:3
25. Juni Bosnien und Herzegowina – Iran 3:1
Gruppe G
| Platz | Land | Spiele | S | U | N | Tore | Punkte |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1. | 3 | 2 | 1 | 0 | +5 | 7 | |
| 2. | 3 | 1 | 1 | 1 | 0 | 4 | |
| 3. | 3 | 1 | 1 | 1 | -3 | 4 | |
| 4. | 3 | 0 | 1 | 2 | -2 | 1 |
Ergebnisse Gruppe G
16. Juni Deutschland – Portugal 4:0
16. Juni Ghana – USA 1:2
21. Juni Deutschland – Ghana 2:2
22. Juni USA – Portugal 2:2
26. Juni USA – Deutschland 0:1
26. Juni Portugal – Ghana 2:1
Gruppe H
| Platz | Land | Spiele | S | U | N | Tore | Punkte |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1. | 3 | 3 | 0 | 0 | +3 | 9 | |
| 2. | 3 | 1 | 1 | 1 | +1 | 4 | |
| 3. | 3 | 0 | 2 | 1 | -1 | 2 | |
| 4. | 3 | 0 | 1 | 2 | -3 | 1 |
Ergebnisse Gruppe H
17. Juni: Belgien – Algerien 2:1
17. Juni: Russland – Südkorea 1:1
22. Juni: Belgien – Russland 1:0
22. Juni: Südkorea – Algerien 2:4
26. Juni: Südkorea – Belgien 0:1
26. Juni: Algerien – Russland 1:1
Playoffs der Fußball-WM 2014
Zur Endrunde trafen die 16 Nationen im Achtelfinale aufeinander, das vom 28. Juni bis 1. Juli ausgetragen wurde. Dabei wurde die Teilnehmerzahl halbiert und viele große Fußballnationen schieden aus. Am 4. Juli begann die Endrunde mit dem Viertelfinale, in dem nur die allerbesten Teams weiterkommen konnten.
Achtelfinale
28. Juni Brasilien – Chile 2:1 n.E.
28. Juni Kolumbien – Uruguay 2:0
29. Juni Niederlande – Mexiko 2:1
29. Juni Costa Rica – Griechenland 2:1 n.E.
30. Juni Frankreich – Nigeria 2:0
30. Juni Deutschland – Algerien 2:1
1. Juli Argentinien – Schweiz 1:0
1. Juli Belgien – USA 2:1
Viertelfinale
4. Juli Frankreich – Deutschland 0:1
4. Juli Brasilien – Kolumbien 2:1
5. Juli Argentinien – Belgien 1:0
5. Juli Niederlande – Costa Rica 1:0 nach Elfmeterschießen
Halbfinale
Im Halbfinale traf Deutschland auf den Favoriten Brasilien, und viele waren schockiert, als die Heimmannschaft gegen die europäische Auswahl ausschied. Das Spiel brachte sieben Tore der deutschen Mannschaft und einen neuen WM-Rekord, als Miroslav Klose sein 16. WM-Tor erzielte. Das Endergebnis lautete 7:1 für Deutschland, das damit als erstes Team ins Finale einzog. Das andere Halbfinale fand zwischen den Niederlanden und Argentinien statt und war deutlich ausgeglichener. Das Spiel ging sowohl in die Verlängerung als auch ins Elfmeterschießen, bevor Argentinien mit 4:2 siegte.
8. Juli: Brasilien – Deutschland 1:7
9. Juli: Niederlande – Argentinien 0:0 -2:4 im Elfmeterschießen
Medaillenspiele
Das Finale zwischen Deutschland und Argentinien war sehr knapp und spannend. Nach dem Spielstand von 0:0 erzielte Mario Götze in der Verlängerung das einzige und entscheidende Tor des Spiels.
Im Spiel um Bronze gingen die Niederlande bereits nach wenigen Minuten in Führung und trafen bis zum Ende noch zweimal. Das Endergebnis lautete 3:0 für die Niederlande, die damit ihre erste WM-Bronzemedaille holten.
12. Juli: Spiel um Bronze Brasilien – Niederlande 0:3
13. Juli: Finale Deutschland – Argentinien 1:0 n. V.
Nachrichten
Deutschland wahrt die Chance auf die WM-Qualifikation mit 1:0-Sieg gegen Nordirland
Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft hat auf dem Weg zur Weltmeisterschaft 2026 [...]
WM-Qualifikation: Deutschland gewinnt 4:0 gegen Luxemburg
Die deutsche Nationalmannschaft hat in der Qualifikation zur Fußball-Weltmeisterschaft 2026 [...]
WM-Qualifikation 2026 – Deutschland gegen Luxemburg und Nordirland unter Druck – Vorschau & Kader
Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft bestreitet im Oktober 2025 zwei wichtige Spiele [...]
WM-Qualifikationsspiel Deutschland gegen Nordirland 3:1 – Glücklicher Sieg für DFB-Team
Deutschland entgeht einem zweiten Debakel in der WM-Qualifikation: Das erste [...]
WM-Qualifikationsspiel Slowakei gegen Deutschland 2:0 – Niederlage für DFB-Elf
Im Rahmen der WM-Qualifikation 2026 hat die deutsche Nationalmannschaft am [...]
WM-Qualifikation – Deutschlands Weg zur WM 2026 – Gegner, Termine, Vorschau
In der europäischen Qualifikation für die Fußballweltmeisterschaft 2026 muss sich [...]