Zusätzlich zu den zwölf WM-Plätzen, die an die Sieger der europäischen Gruppenphase der WM-Qualifikation gehen, gibt es noch vier weitere zu vergeben. Diese werden von den Teams in einem Playoff entschieden, das im März 2026 stattfindet. Damit erhalten die Teams, die es nicht bis zur WM geschafft haben, eine weitere Chance, sich für die Fußball-Weltmeisterschaft zu qualifizieren. Auf dieser Seite finden Sie alle Informationen zum europäischen WM-Playoff.
⚽️ So werden die Playoffs der Qualifikation zur Fußball-WM 2026 ausgetragen
Die sechzehn Teams werden in vier Playoff-Finale aufgeteilt, in denen die Teams im Halbfinale und einem Finale aufeinandertreffen. Alle Begegnungen in den Playoffs finden in Form von Einzelspielen statt, und die vier Teams, die letztendlich als Sieger aus den Finalspielen hervorgehen, werden mit einem Platz bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2026 belohnt.
Wann finden die Playoff-Spiele der WM-Qualifikation statt?
Die Termine für die WM-Playoffs sind Donnerstag, 26. März 2026 für das Halbfinale und Dienstag, 31. März 2026 für das Finale. Erst dann wissen wir, wer die insgesamt sechzehn europäischen Nationen sein werden, die an der WM 2026 teilnehmen.
Welche europäischen Teams kommen in die WM-Playoffs?
Nach Abschluss der regulären WM-Qualifikation qualifizieren sich die zwölf Gruppenzweiten für diesen Teil der Qualifikation. Die Gruppenphase findet zwischen März und November 2025 statt, daher wissen wir erst danach, wer die zwölf Teams sein werden. Nach der Auslosung der WM-Qualifikationsgruppen kann man jedoch darüber spekulieren, welche Teams eine Chance haben, es hier zu schaffen.
Die vier besten Gruppensieger der Nations League-Saison 2024/2025, die in ihrer WM-Qualifikationsgruppe nicht den ersten oder zweiten Platz erreichten, qualifizieren sich ebenfalls für die Playoffs. Auch wenn die Gruppenphase der Nations League im November 2024 endet, wird es noch ein Jahr dauern, bis feststeht, welche der Gruppensieger tatsächlich in die Playoffs einziehen. Sicher ist, dass die Teams mit einem möglichen Plan B im Gepäck in die WM-Qualifikation gehen können, falls es nicht nach Plan läuft.
Zunächst einmal sind die vier Gruppensieger der Division A bereit für die Playoffs. Sollte sich eines dieser Teams direkt für die Weltmeisterschaft qualifizieren oder sich alternativ als Gruppenzweiter für die Playoffs qualifizieren, geht das Turnier an den besten Gruppensieger der Division B. Durch den Gruppensieg in der Nations League hat Deutschland einen Platz in den WM-Playoffs sicher, wenn das Team tatsächlich die beiden ersten Plätze in seiner Gruppe verpassen sollte.
Hier listen wir die Teams auf, die aus ihren Nations League-Gruppen als Sieger hervorgegangen sind:
Division A
- Spanien (derzeit garantierter Playoff-Platz)
- Deutschland (derzeit garantierter Playoff-Platz)
- Portugal (derzeit garantierter Playoff-Platz)
- Frankreich (derzeit garantierter Playoff-Platz)
Division B
- England
- Norwegen
- Wales
- Tschechien
Division C
- Rumänien
- Schweden
- Nordmazedonien
- Nordirland
Division D
- Moldawien
- San Marino
Hier sind die Mannschaften, die an den Playoffs der WM-Qualifikation für die Fußball-WM 2026 teilnehmen:
Slowakei (Zweiter der WM-Qualifikationsgruppe)
Kosovo (Zweiter der WM-Qualifikationsgruppe)
Dänemark (Zweiter der WM-Qualifikationsgruppe)
Ukraine (Zweiter der WM-Qualifikationsgruppe)
Türkei (Zweiter der WM-Qualifikationsgruppe)
Irland (Zweiter der WM-Qualifikation)
Polen (Zweiter der WM-Qualifikation)
Bosnien und Herzegowina (Zweiter der WM-Qualifikation)
Italien (Zweiter der WM-Qualifikation)
Wales (Zweiter der WM-Qualifikation)
Albanien (Zweiter der WM-Qualifikation)
Tschechien (Zweiter der WM-Qualifikation)
Rumänien (Gruppe A der Nations League)
Schweden (Gruppe A der Nations League)
Nordmazedonien (Gruppe A der Nations League)
Nordirland (Gruppe A der Nations League)
Wie wird entschieden, wer in den WM-Playoffs aufeinandertrifft?
Nur wenige Tage nach dem Ende der regulären WM-Qualifikation fand die Auslosung der Playoffs statt, bei der die Paarungen der Teams bekanntgegeben wurden. Vor der Auslosung wurden die Teams anhand ihrer Leistungen in der WM-Qualifikation in zwei Gruppen eingeteilt. Die Gruppe mit den gesetzten Teams enthielt die acht besten Gruppenzweiten, die Gruppe mit den ungesetzten Teams die vier schlechtesten Gruppenzweiten sowie die vier Teams der Nations League.
So sah die Setzliste für die Playoff-Auslosung für die WM 2026 aus:
Topf 1: Italien, Dänemark, Türkei, Ukraine
Topf 2: Polen, Wales, Tschechische Republik, Slowakei
Topf 3: Irland, Albanien, Bosnien und Herzegowina, Kosovo
Topf 4: Rumänien, Schweden, Nordmazedonien, Nordirland
Die acht bestplatzierten Teams der Playoffs wurden jeweils einem der acht am schlechtesten platzierten Teams zugelost. Die Auslosung beginnt mit der Platzierung der acht bestplatzierten Teams in den jeweiligen Halbfinals. Das zuerst gezogene Team spielt in Spiel 1, das zweitplatzierte in Spiel 2 und so weiter. Das gleiche Verfahren gilt dann für die ungesetzten Teams.
Welche Siegerteams die Möglichkeit haben, im Playoff-Finale aufeinanderzutreffen, steht schon im Vorfeld fest:
Der Gewinner des Playoff-Spiels 1 trifft im Playoff-Finale A auf den Gewinner des Playoff-Spiels 2.
Der Gewinner des Playoff-Spiels 3 trifft im Playoff-Finale B auf den Gewinner des Playoff-Spiels 4.
Der Gewinner des Playoff-Spiels 5 trifft im Playoff-Finale C auf den Gewinner des Playoff-Spiels 6.
Der Gewinner des Playoff-Spiels 7 trifft im Playoff-Finale D auf den Gewinner des Playoff-Spiels 8.
Welche Mannschaften haben Heimspiele?
Die vor der Auslosung gesetzten Teams bestreiten ihre Playoff-Halbfinale zu Hause. Für jedes Playoff-Finale wird eine separate Auslosung durchgeführt, um zu bestimmen, welche Halbfinalsieger das Playoff-Finale zu Hause bestreiten.
So werden die WM-Playoffs für die Fußball-WM 2026 ausgetragen
Qualifikationsgruppe A
Spiel 1: Italien – Nordirland
Spiel 2: Wales – Bosnien und Herzegowina
Playoff-Finale: Bosnien/Wales – Italien/Nordirland
Der Gewinner von Spiel 2 hat Heimrecht im Playoff-Finale.
Qualifikationsgruppe B
Spiel 3: Ukraine – Schweden
Spiel 4: Polen – Albanien
Playoff-Finale: Schweden/Ukraine – Polen/Albanien
Der Gewinner von Spiel 3 hat Heimrecht im Playoff-Finale.
Qualifikationsgruppe C
Spiel 5: Türkei – Rumänien
Spiel 6: Slowakei – Kosovo
Playoff-Finale: Slowakei/Kosovo – Türkei/Rumänien
Der Gewinner von Spiel 6 hat Heimrecht im Playoff-Finale.
Qualifikationsgruppe D
Spiel 7: Dänemark – Nordmazedonien
Spiel 8: Tschechien – Irland
Playoff-Finale: Tschechien/Irland – Dänemark/Nordmazedonien
Der Sieger von Spiel 8 hat Heimrecht im Playoff-Finale.
Aktuelle News zur WM-Qualifikation
⭐ Bisherige europäische Playoff-Qualifikationsspiele zur WM
Seit 1998 ist das Playoff fester Bestandteil der europäischen WM-Qualifikation. Auch davor wurden einige Qualifikationsspiele durch direkte Begegnungen entschieden. Wir fassen die bisherigen Play-off-Spiele zur Fußball-WM zusammen.
Playoffs zur WM 1966 in England
In den Qualifikationsgruppen 1 und 9 erreichten die beiden Teams punktgleich die ersten Plätze, sodass ein neues Spiel zwischen den beiden Teams ausgetragen werden musste. In Gruppe 1 trennten sich Bulgarien und Belgien unentschieden, wobei Bulgarien mit 2:1 gewann. In Gruppe 9 sicherte sich Spanien nach einem 1:0-Sieg gegen Irland endgültig den WM-Platz.
Playoffs zur WM 1974 in Westdeutschland
In den Qualifikationsgruppen 1 und 7 erreichten die beiden Teams punktgleich die ersten Plätze, sodass ein neues Spiel zwischen den beiden Teams ausgetragen werden musste. In Gruppe 1 trennten sich Österreich und Schweden unentschieden, wobei Schweden mit 2:1 gewann. In Gruppe 7 qualifizierte sich Jugoslawien nach einem 1:0-Sieg gegen Spanien für die WM.
Playoffs zur WM 1986 in Mexiko
Die drei Gruppenzweiten, die sich nicht direkt für die WM qualifiziert hatten, traten in einem Playoff gegeneinander an. Die beiden besten Teams trafen in einem Playoff um den endgültigen WM-Platz in Europa. Die beiden Spiele zwischen Belgien und den Niederlanden endeten 2:2-Unentschieden, Belgien qualifizierte sich aufgrund der Auswärtstorregel für das Turnier.
Playoffs zur WM 1998 in Frankreich
Die acht Gruppenzweiten, die sich nicht direkt für die WM qualifiziert hatten, trafen in einem Playoff aufeinander. Die vier Sieger qualifizierten sich für das Turnier. Die Teams, die sich bis zur WM qualifizierten, waren Kroatien, Italien, Belgien und Jugoslawien.
Playoffs zur WM 2002 in Südkorea und Japan
Die acht Gruppenzweiten, die sich nicht direkt für die WM qualifiziert hatten, trafen in den Playoffs aufeinander. Die vier Sieger qualifizierten sich für das Turnier. Die Teams, die sich für die WM qualifizierten, waren Belgien, Deutschland, Slowenien und die Türkei.
Playoffs zur WM 2006 in Deutschland
Die sechs Gruppenzweiten, die sich nicht direkt für die WM qualifiziert hatten, trafen in den Playoffs aufeinander. Die vier Sieger qualifizierten sich für das Turnier. Die Teams, die sich für die WM qualifizierten, waren Spanien, die Schweiz und die Tschechische Republik.
Playoffs zur WM 2010 in Südafrika
Die acht besten Gruppenzweiten trafen in den Playoffs aufeinander. Die vier Sieger qualifizierten sich für das WM-Turnier. Die Teams, die sich für die WM qualifizierten, waren Frankreich, Portugal, Griechenland und Slowenien.
Die Playoffs zur WM 2014 in Brasilien
Die acht besten Gruppenzweiten trafen in den Playoffs aufeinander. Die vier Sieger qualifizierten sich für die WM. Portugal, Frankreich, Griechenland und Kroatien qualifizierten sich für die WM.
Playoffs zur WM 2018 in Russland
Die acht besten Gruppenzweiten trafen in den Playoffs aufeinander. Die vier Sieger qualifizierten sich für die WM. Die Teams, die sich bis zur WM qualifizierten, waren die Schweiz, Kroatien, Dänemark und Schweden.
Playoffs zur WM 2022 in Katar
Die zehn Gruppenzweiten sowie die beiden besten Gruppensieger der Nations League-Saison 2020/2021 nahmen an den Playoffs teil. Die insgesamt zwölf Teams wurden in sechs Qualifikationshalbfinale gelost, deren Sieger sich in drei Qualifikationsfinale qualifizierten. Deren Gewinner qualifizierten sich für die WM: Wales, Polen und Portugal.
🤷🏼Wie werden die WM-Playoffs gespielt?
Die Playoffs zur Weltmeisterschaft bestehen aus acht Halbfinalspielen und vier Finalspielen. Die Mannschaften werden für die Halbfinalspiele ausgelost, und die Gewinner ziehen in die Finalspiele ein, wo sie mit jeweils einem Ticket für die Weltmeisterschaft belohnt werden.
⚽ Wer nimmt an den europäischen Playoffs zur Fußball-WM teil?
Insgesamt nehmen 16 Teams an den Playoffs teil. Die zwölf Gruppenzweiten der regulären WM-Qualifikation sowie die vier besten Teams der Nations League, die sich noch nicht für die WM oder die Playoffs qualifiziert haben, qualifizieren sich für die Playoffs.
⏰ Wann finden die WM-Playoffs in Europa statt?
Die Playoffs sollen Ende März 2026 ausgetragen werden. Erst danach werden wir wissen, wer die europäischen Teams bei der Fußball-WM sein werden.