Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft bestreitet im Oktober 2025 zwei wichtige Spiele in der Qualifikation für die FIFA-Weltmeisterschaft 2026. Die DFB-Elf spielt in der Qualifikationsgruppe A und trifft dort auf die Slowakei, Nordirland und Luxemburg. Nach der überraschenden 0:2-Niederlage zum Quali-Auftakt gegen die Slowakei steht Deutschland nun unter Druck. Nur der Gruppenerste qualifiziert sich direkt für die WM-Endrunde, der Zweitplatzierte muss in die Playoffs.

Deutschland hatte einen schlechten Start in die WM-Qualifikation mit einer Niederlage gegen die Slowakei (0:2) und einem wenig überzeugenden Sieg gegen Nordirland (3:1) im September. Die Spiele im Oktober sind daher entscheidend, um sich in der Gruppe A in eine gute Ausgangsposition für die direkte Qualifikation zur Weltmeisterschaft 2026 zu bringen.

Mit Jonathan Burkardt, Nico Schlotterbeck, Aleksandar Pavlovic, Felix Nmecha und Ridle Baku berief der Bundestrainer insgesamt fünf Rückkehrer in die Nationalmannschaft. Dafür verzichtet er diesmal auf Niclas Füllkrug, Maximilian Mittelstädt und Pascal Groß.

Vor allem die Rückkehr des lange verletzt fehlenden Nico Schlotterbeck stimmt Julian Nagelsmann optimistisch: „Er gibt uns einen herausragenden Spielaufbau, einen super Siegeswillen und endlich mal wieder einen linken Fuß hinten. Er war in seinem letzten Länderspiel gegen Italien der beste Mann auf dem Platz und darf das jetzt gerne wieder sein. Wir sind sehr froh, dass er wieder da ist.“

Deutschlands Kader für die WM-Qualifikationsspiele im Oktober 2025

Bundestrainer Julian Nagelsmann hat seinen Kader für die WM-Qualifikationsspiele bereits nominiert. Mit dem Verzicht auf Premier League-Spieler Niclas Füllkrug und der erstmaligen Berufung von U21-Nationalspieler Nathaniel Brown sorgte er für eine kleinere Überraschung bei den Fans.

Für die beiden Länderspiele Deutschlands gegen Luxemburg in Sinsheim am 10. Oktober und auswärts gegen Nordirland am 13. Oktober in Belfast berief der Bundestrainer folgenden Kader:

Tor: Oliver Baumann (TSG Hoffenheim), Finn Dahmen (FC Augsburg), Alexander Nübel (VfB Stuttgart)

Abwehr: Waldemar Anton (Borussia Dortmund), Ridle Baku (RB Leipzig), Nathaniel Brown (Eintracht Frankfurt), Robin Koch (Eintracht Frankfurt), David Raum (RB Leipzig), Jonathan Tah (Bayern München), Nico Schlotterbeck (Borussia Dortmund)

Mittelfeld: Robert Andrich (Bayer Leverkusen), Karim Adeyemi (Borussia Dortmund), Nadiem Amiri (FSV Mainz 05), Serge Gnabry (Bayern München), Leon Goretzka (Bayern München), Joshua Kimmich (Bayern München), Jamie Leweling (VfB Stuttgart), Felix Nmecha (Borussia Dortmund), Aleksandar Pavlovic (Bayern München), Angelo Stiller (VfB Stuttgart), Florian Wirtz (FC Liverpool)

Angriff: Maximilian Beier (Borussia Dortmund), Jonathan Burkardt (Eintracht Frankfurt), Nick Woltemade (Newcastle United)

Vorschau auf die Spiele von Deutschland in der WM-Qualifikation im Oktober 2025

Deutschland – Luxemburg am 10. Oktober 2025 in Sinsheim – 20:45 Uhr

Das Heimspiel in der PreZero Arena in Sinsheim gegen Luxemburg gilt als Pflichtaufgabe für die DFB-Elf.
Der Gegner Luxemburg wird allgemein als der Außenseiter in dieser Gruppe angesehen. Das Team ist in der Weltrangliste deutlich niedriger platziert als Deutschland. Die Erwartung der deutschen Fans sind klar: Sie wollen von Bundestrainer Julian Nagelsmann und seinem Team einen überzeugenden und dominanten Auftritt sehen, um Selbstvertrauen zu tanken und drei wichtige Punkte einzufahren.

Übertragung der WM-Qualifikation im Fernsehen: Das Spiel wird in der ARD live im Free-TV übertragen.

Nordirland – Deutschland am 13. Oktober in Belfast – 20:45 Uhr

Drei Tage nach dem Luxemburg-Spiel steht das Auswärtsspiel in Belfast gegen Nordirland auf dem Programm. Es ist das Rückspiel gegen den Gegner, den Deutschland bereits im September in Köln mit 3:1 besiegt hat.

Nordirland ist bekannt für seine kampfstarke Spielweise und die lautstarke Unterstützung seiner Heimfans im Windsor Park. Das erste Aufeinandertreffen hat gezeigt, dass die Nordiren ein unangenehmer Gegner sein können. Auch wenn das Hinspiel gewonnen wurde, wird dies eine größere Herausforderung als Luxemburg. Deutschland muss sich auf eine intensive Partie einstellen, in der Disziplin und Effizienz gefragt sind. Ein Sieg in Belfast wäre ein großer Schritt in Richtung WM-Ticket für die Fußball-Weltmeisterschaft in den USA, Kanada und Mexiko.

Übertragung des WM-Qualifikationsspiels im Fernsehen: Das Spiel wird bei RTL live im Free-TV übertragen.

Hier finden Sie alle Informationen über die Qualifikation zur Fußball-WM 2026:  Alle Qualifikationsspiele, Tabellen & Qualifikationsgruppen.